Finanzmärkte?
kann mit jemand die Finanzmärkte charakterisieren? Am besten auch mit der Entstehung, also das was da in Thailand 2007 oder so war
Welchen Finanzmarkt denn genau und über welchen Zeitraum?
allgemein Finanzmärkte, keinen bestimmten
Das sprengt deutlich den Rahmen von Gutefrage, so einen langen Aufsatz zu schreiben.
sprengt mich auch in meiner Klausur, sag einfach die wichtigsten Dinge bitte
1 Antwort
Voilà... Besser als GPT kann's keiner zusammenfassen
Aktienmärkte: Hier kaufen und verkaufen Menschen Aktien von Unternehmen. Das bedeutet, dass sie Anteile an einem Unternehmen erwerben und hoffen, dass der Wert dieser Anteile steigt.
Anleihenmärkte: Hier kaufen und verkaufen Menschen Schuldtitel, wie Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen. Das sind im Grunde Kredite, die sie jemandem geben und dafür Zinsen erhalten.
Devisenmärkte (Forex): Auf diesen Märkten werden Währungen gehandelt. Menschen kaufen z.B. Dollar und verkaufen Euro, je nachdem, wie sie erwarten, dass sich die Wechselkurse ändern.
Rohstoffmärkte: Hier handelt man mit natürlichen Ressourcen wie Öl, Gold oder Weizen.
Derivatemärkte: Hier handelt man mit Verträgen, deren Wert sich aus einem zugrunde liegenden Vermögenswert wie Aktien oder Rohstoffen ableitet.
Thailand 2007: Im Jahr 2007 wurde Thailand von einer Finanzkrise getroffen, die mit politischer Instabilität zusammenhing. Die thailändische Regierung führte Kapitalverkehrskontrollen ein, um den Wert der thailändischen Währung (Baht) zu stabilisieren. Diese Maßnahmen erschreckten jedoch die Investoren und führten zu einem massiven Abverkauf von Aktien und einem starken Rückgang der Börse. Die Krise wurde als Folge des Militärputsches von 2006 gesehen, der das Vertrauen der Investoren geschwächt hatte.