Fernseher aufhängen, wie geht das?
Halloo, kurzer Kontext ich richte mir bald mein Zimmer neu ein und dazu möchte ich einen kleinen, nicht all zu großen Fernseher anschaffen, den ich mir an die Decke oder Wand hängen kann. Ich hab schon versucht mich ein wenig darüber zu informieren, das einzige was ich aber herausgefunden habe, ist das die Wand stabil genug sein muss um den Fernseher zutragen und dass man eine Fernseherhalterung für Wand/Decke braucht.
Meine Fragen: Welche Größe könnt ihr empfehlen?- heißt: der Fernseher soll ca. 4m vom Bett entfernt sein, und die Zoll Einheiten kann ich leider so gar nicht einschätzen.
Kann man jeden Fernseher anhängen, oder muss der bestimmte Bedingungen erfüllen?- ZB. ob man bei jedem Fernseher die schon vorhandenen Stützen entfernen kann o.ä.
Habt ihr Fernseher Empfehlungen, die nicht all zu teuer sind (müssen nicht die neusten vom Markt sein), und trotzdem eine zumindest mittel gute Bildqualität und Audioqualität hat?- Mir geht es nicht darum den neusten 70 Zoll Fernseher von Phillips zu haben, sondern ein schon fast eher kompaktes ding (mindestens über 30 Zoll aber unter 50) was falls man mal was schaut auch kein Augenkrebs oder Ohrenkrebs verursacht.
Ist es schwer son ding aufzubauen?- Ich bin kein Tischler oder sowas...
Habt ihr Aufhängehalterung-Empfehlungen?
Ich freue mich über jede Hilfe und Tipps die ich kriegen kann:)
LG
6 Stimmen
3 Antworten
Es gibt Wandhalterungen für TV.
Jedes Moderne TV Gerät kann man an die Wand hängen.
Es gibt einen Standart dafür, der sich VESA nennt.
Diesen Standart gibt es in verschiedenen Größen.
Daher empfehle Ich persönlich, Schwenkarmhalterungen mit VESA 600 x 400.
Mit dieser VESA Größe sind 95% der TV Geräte Abgedeckt (von VESA 100 x 100 bis VESA 600 x 400 Einstellbar).
Oder man macht Alternativ Haken in die Decke, und hängt den TV an Ketten auf.
Das hatte Ich mit meinem 25 kg schweren TV gemacht, bis Ich Mir gebraucht eine Vogel's EFW 6345 Schwenkarm Wandhalterung geholt habe.
Die Wandhalterungen sind in der Regel Universell/genormt (VESA). In der Regel sollte das bei jedem TV möglich sein, allerdings solltest Du schon vor dem Kauf in der Produktbeschreibung schauen, ob, bzw. welche Halterung da passt.
An die Decke würde ich das nicht machen.
Ist es schwer son ding aufzubauen?- Ich bin kein Tischler oder sowas...
Nein, in der Regel musst Du nur 4-6 Löcher in die Wand bringen und die Halterung anschrauben. Du muss nur die passenden Dübel verwenden (bei Gipskarton andere, als bei Ziegelwänden).
Zum TV: Wo liegt denn dein Budget? Beim Sound wirst Du bei den günstigeren Geräten wenig erwarten können. Da würde ich zusätzlich eine Soundbar kaufen.
Bei 4m Abstand würde ich schon einen 55"-Fernseher nehmen.
Den hier kann ich bedenkenlos empfehlen:
Und naja, mein Budget ist dann eher so bei maximal 200-300 euro.
In dem Fall bleibt nur ein gebrauchtes Gerät über Ebay Kleinanzeigen und Co.
Für 200-300 € bekommst Du leider nicht einmal ansatzweise ein vernünftiges Gerät. Ich habe mir vor einigen Jahren einen 50"-TV für den Hobbyraum für 350 € gekauft. Die Qualität von Bild und Ton war miserabel.
Bei neuen Halterungen, ist im Regelfall, alles an Material zum Anbringen dabei.
Das sind passende Schrauben und Dübel für die Wand, und meistens sogar Schrauben für die gängigsten TV Hersteller dabei.
Bei mir waren da nur irgendwelche Standard-Dübel dabei, die aber bei einem Trockenbau eher unpassend gewesen wären.
Aber grundsätzlich hast Du recht: Das Material ist dabei.
Man könnte aber auch Alternativ mit dem Gedanken spielen, statt mit TV, alles per Beamer, Receiver und Leinwand, zu machen.
Da gibt es auch schon relativ gute Lösungen.
Warum an die Decke ??? Wenn an die Wand wie groß es sein darf musst du selber ausmessen . Was du dafür brauchst ist abhängig von den Beschaffenheiten der Wand
Vielen Dank!
Naja, glaube 4 Meter war etwas hoch gegriffen. Viel mehr als die Bettlänge plus einen Meter sind es dann auch nicht.
Und naja, mein Budget ist dann eher so bei maximal 200-300 euro. Wie gesagt, es soll ein Ding sein was seinen Job erledigt, aber kein neues super Ding sag ich mal. Falls man mal was schaut, was bei mir jetzt nicht so häufig ist, dann Solls eben auch okay sein. Hatte eher an etwas billigeres/kleineres gedacht.
Falls du da auch Ahnung hast wär das super.