Falsches E-Ink Tablet gekauft für mein Zweck?


23.07.2025, 10:01

2 Antworten

Auf dem Teil läuft ein Linux auf nem 4.9er Kernel.

Ich denke es wird quasi unmöglich, da ein anders BS zu installieren, und selbt wenn das gelingen sollte, wird es mit den Treibern schwierig.

Meine Idee wäre, wenn es denn unbedingt mit dem Teil funktionieren soll, auf dem Server ein Skript zu basteln, was dir jede Stunde oder so ein Bild generiert, mit Kalender und Notizen usw und dieses dann per Send-to-PocketBook an das Display sendet.

Aber ob das die goldene Lösung ist, wage ich auch mal zu bezweifeln.

Wirst den eReader halt umflashen müssen.

Einfacher und günstiger wäre es wohl gewesen, du hättest dir ein eInk Display plus Raspberry Pi geholt, und hättest darauf dein Dashboard anzeigen lassen.

Ansonsten hätte auch jedes 70 € Android Tablet getan.

Denn den Stromverbrauch kannst du ja echt vernachlässigen. Dein Smartphone kostet dich im Jahr auch nur um die 5 € an Strom.