Fahrkartenkontrolle zu nachlässig?
Ich fahre seit Jahren auf ein paar Buslinien und oft auf einer Linie die die mich zur Haustür und in die Stadt bringt.
Diese Linien werden von einem Familien geführten Busunternehmen befahren mit ein paar Stammfahrer die seit langer Zeit für das Unternehmen fahren, sozusagen Alteingesessene. Auch der Chef fährt wenn ein paar ausfallen.
Nun ist es so, dass viele gar nicht mehr wollen, dass man die Chipkarte beim Vordereinstieg drauflegt und bei manchen Schülern wird lieber in den Spiegel geguckt oder Zeitung gelesen. Warum ist das so?
Ich meine, schließlich schreiben die Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes vor dass Chipkarten bei jedem Einstieg einzulesen sind und Papierkarten können ja auch räumlich und zeitlich ablaufen und man könnte ja mit denen weiterfahren ohne neue Fahrkarten zu kaufen, weil man ja weiß, dass denen das am Arsch vorbeigeht. Selbst der Chef lässt keine Karten mehr einlesen oder schaut oberflächlich.
was denkt ihr dazu?
1 Antwort
In Berlin wird garnicht kontrolliert, und ich denke das liegt in der Selbstbestimmung des Fahrers
Mfg