Euro in türkische Lira tauschen?
Ich fliege demnächst im Urlaub
lieber mit Euro hinfahren oder wechseln lassen ?
3 Antworten
Ob du Euro vorab in Türkische Lira wechseln solltest oder erst vor Ort, hängt von ein paar Faktoren ab:
1. Wechselkurs & Gebühren
- In Deutschland bekommst du meist einen schlechteren Kurs und zahlst zusätzlich Wechselgebühren.
- In der Türkei bekommst du meist mehr Lira für den Euro, besonders in offiziellen Wechselstuben oder Banken. Allerdings solltest du unseriöse Wechselbuden meiden.
2. Bargeld oder Karte?
- Wenn du eine Kreditkarte oder Debitkarte mit guten Auslandskonditionen hast (z. B. ohne Fremdwährungsgebühr), kannst du vor Ort am Automaten Geld abheben oder direkt bezahlen – oft günstiger als Bargeldtausch.
- Kartenzahlung ist in touristischen Regionen weit verbreitet, aber Bargeld wird dennoch oft benötigt (z. B. für Taxis, kleine Läden, Trinkgeld).
Empfehlung:
- Nimm ein kleines Startbudget in Lira mit (z. B. 50–100 € in bar gewechselt), falls du direkt nach der Landung etwas brauchst.
- Den Rest kannst du besser vor Ort tauschen oder – wenn du eine passende Karte hast – direkt mit Karte bezahlen oder am Automaten abheben (vorher Gebühren prüfen).
Tipp: Wechsle nie am Flughafen – dort sind die Kurse meist am schlechtesten.
Die sind dort froh, wenn Du in € zahlst und nie viel € in Lira umtauschen, am nächsten Tag ist die Lira schon wieder weniger wert.
Ein Teil wechseln den anderen nicht.