Eure Meinung zu Mathe-Online-Tutorials? Haben euch Online-Tutorials schonmal geholfen? Welche MatheInfluencer kennt ihr und wie oft konsumiert ihr deren Videos?
Heyy, im Rahmen eines Schulprojekts soll ich eine Umfrage über dieses Thema starten und ich würde mich über eure Erfahrungen diesbezüglich freuen. Die Fragen richten sich vor allem an Schüler. Welche Vor- oder Nachteile gegenüber herkömmlichem Unterricht fallen euch ein und gab es schonmal eine Situation in der euch Mathe-Online-Videos schonmal richtig weitergeholfen haben? Ich freue mich über eure ausführlichen Meinungen und Erfahrungen. Liebe Grüße :)
7 Stimmen
3 Antworten
Daniel Jung und Lehrer Schmidt kenne ich. Ich nutze deren Videos, wenn ich vor der Klassenarbeit feststelle, dass ich etwas noch nicht verstanden habe und keine Gelegenheit mehr habe im Unterricht nachzufragen. Meine Mathelehrerin verlinkt die Videos der beiden auch regelmäßig auf Moodle, damit wir damit lernen können.
Im Homeschooling habe ich sie regelmäßig geschaut, weil uns unsere Mathelehrerin die Videos zusammen mit Aufgaben schickte.
Vorteile:
- Man kann sich die Videos so oft anschauen, bis man es verstanden hat
- Die Videos sind zu jeder Zeit verfügbar (vorausgesetzt man hat Internet)
- Sie sind eine gute Alternative, wenn man Lehrkräfte hat, die nicht erklären können oder wenn der Matheunterricht mal (über einen längeren Zeitraum) ausfällt
Nachteile:
- Theoretisch kann jeder solche Videos hochladen, auch Leute, die überhaupt keine Ahnung von dem Thema haben - es findet ja keine Kontrolle statt (die beiden Genannten sind aber seriös)
- Man kann keine Rückfragen stellen (außer in den Kommentaren, aber da ist nicht garantiert, dass man eine Antwort bekommt)
Erklärung zum dritten Punkt bei Pro: Anfang des 8ten Schuljahres hatte ich für zwei oder drei Monate keinen Matheunterricht, weil die Lehrkraft kurzfristig ausfiel und die Schule keine Alternative fand. Die (Mathe-)Vertretungen, die meine Klasse in dieser Zeit hatten, empfahlen uns häufig auf YouTube solche Mathe-Influencer zu schauen, damit wir nicht den Anschluss verlieren. Man passt ja nicht wegen Lehrermangel den Lehrplan an, daher hätte meine Klasse wohl später Probleme bekommen, wenn es YouTube nicht gegeben hätte, aber so sind wir auch trotz des Unterrichtsausfalls zurecht gekommen.
Ich persönlich schaue mir super gerne die Videos von the simpleclub und Daniel Jung an. Vorallem 2020 haben die mir wirklich den Arsch gerettet. Mir gefällt an solchen Videos sehr, dass man sie sich immer wieder anschauen kann. Meine Lehrer konnten besonders Mathe nie so gut erklären wie die Youtuber die diesen Kontent hochladen. Zumindest empfinde ich das so
Habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und eigentlich nur dank Tutorials :)
Ich konnte mich in der Schule nie richtig konzentrieren und hab meine Defizite eigentlich ausschließlich durch Online-Kurse und Tutorials ausgeglichen. Hat super funktioniert! :D