4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von den genannten: Mull Of Kintyre

Ansonsten (auch von Paul McCartney & Wings): Band On The Run


FOXMulder93 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:50

Sehr schön. Fab von Harrison ist auch gut. Oder Hope of Deliverance von Cartney. U Instant Karma von Lennon

Kwalliteht  13.10.2024, 19:57
@FOXMulder93

Außer Paul hat keiner der Beatles seine Musik wirklich weiterentwickelt. Besonders bei Fab von George wurde das deutlich, es hörte sich an wie die Fortsetzung von ELO (kein Wunder, Produzent war schließlich Jeff Lynne). Johns politische Ambitionen in hohen Ehren, aber musikalisch kam da nichts weltbewegendes mehr. War alles gut, aber eben nichts besonderes mehr. Auch bei Ringo war es nicht anders.

Kwalliteht  15.10.2024, 01:00
@Kwalliteht

Nachtrag: Nichts gegen John, George und Ringo, deren Musik war auch gut. Aber es kam nichts wirklich neues.

Was ich allen vier Beatles hoch anrechne: Sie versuchten nicht, weiter Beatles zu sein. Ich glaube, das wäre nur peinlich geworden.

Eines meiner Lieblingslieder von John Lennon ist "Mother".

https://www.youtube.com/watch?v=3D0nMzHjMR8

Dann noch "Working Class Hero".

https://www.youtube.com/watch?v=Ve-mANenpC4

George Harrison liegt mir eigentlich nicht so, aber "Got My Mind Set On You" ist ganz nett.

https://www.youtube.com/watch?v=_71w4UA2Oxo

Er hat bei den Traveling Wilburys mitgespielt und sofern das auch noch gilt, wäre es "End Of The Line".

https://www.youtube.com/watch?v=UMVjToYOjbM


FOXMulder93 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 17:43

Klar gilt das

Ja, das kann so stehen lassen...in dieser Reihenfolge. Außer George, da bevorzuge ich immer "My Sweet Lord".^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FOXMulder93 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:40

Moin lieber GK..besten Dank. Lg

Ich würde das alles so stehen lassen, aber von George Harrison gefällt mir "My Sweet Lord" am besten und bei Ringo Starr ist es "Photograph".