Erkennen, dass jemand geweint hat?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage, da man im Internet nicht wirklich was dazu finden kann! Und zwar, wie erkenne ich, dass jemand geweint hat, dass es der Person nicht gut geht? Wenn jemand total rote Augen hat, definitiv nicht kifft, es nicht an Kontaktlinsen liegt und auch keine Allergie hat, hat die Person vor kurzem geweint? Die Person ist ein bisschen zickiger, als sonst, zu mir extrem lieb und viel freundlicher und aufgeschlossener als sonst, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es ihr nicht gut geht!?
freue mich über antworten
L. G.
2 Antworten
Mit einander sprechen ist eine einfache, direkte und klare Form der Kommunikation. Wenn du fragst: "Alles in Ordnung?" wirst du vielleicht ein "Ja, alles ok" zurückbekommen. Also versuche es persönlicher: "Ich habe den Eindruck, dir geht es schlecht und ich würde dir gerne helfen. Ich weiß aber nicht genau, was dir helfen könnte, aber du weißt das viel besser. Wenn du magst, backe ich dir einen Kuchen, aber vielleicht wäre etwas anderes besser?"
Sprich also zunächst über dich und mache dann konkrete Angebote. Selbst wenn der andere dann lieber alleine sein will, kommt doch bei ihm an, dass du ihn unterstützen möchtest. Manchmal reicht das schon.
Du kannst es an den roten Augen sehen, außerdem kann es sein, dass der Person die Augen brennen und die Nase läuft.Das ist bei mir immer so.Außerdem ist die Person oft zickiger.Ich rege mich schnell und über unnötige Dinge und Leute auf.Ebenso zieht sich die Person oft zurück.Ich zum Beispiel habe meine Freunde manchmal ignoriert und habe in der Pause geguckt, dass sie nicht in meiner Nähe waren, sowie mit meinen Klassenlehrern, da ich zu dem Zeitpunkt keine Lust auf ein Gespräch hatte.Auch vor dem Klassenraum stehen wir oft zusammen.Ich hab mich dann zum Beispiel statt zu ihnen woanders hingestellt, oder ich stand bei ihnen und habe aber nicht gesprochen.Ich verlasse manchmal auch schnell den Klassenraum wenn ich traurig bin.Aber da ich Tafeldienst bin ist das mit dem schnellen Raum verlassen nicht so einfach.Manchmal wirkt die Person auch sehr verzweifelt.Oft merkt man es auch wie die Person spricht.Normalerweise spreche ich gerne und viel, aber wenn ich traurig bin spreche ich nicht so viel mit Leuten, auch nicht mit meinen Freunden.Ich wirke uninteressierter und reagiere oft nur mit einem Wort.Sie sitzen dann zwar neben mir, aber ich bin wie in meiner eigenen Welt.Außerdem klingt meine Stimme unsicher und gebrochen wenn ich weine, das merken sie dann oft im Unterricht.Oder sie sehen es direkt.Manchmal mache ich weniger mit(in Mathe vorallem, da ich da sehr viel mitarbeite) und ich zwar da bin, aber nicht so viel mitarbeite.Wenn ich traurig bin weiche ich Lehrerblicken oft aus.Wenn ich traurig bin und mit einem Lehrer spreche gucke ich auf den Boden.