erfahrungen mit betreut .de
möchte mich dort anmelden wie sind eure erfahrungen damit?
6 Antworten
Mir ging es genauso, das Wochen-Abo zeigt nirgends, dass es sich um ein fortlaufendes Abo handelt. Für mich ist das Betrug, denn ich muss vor dem Abschluss eines Abos ganz klar sehen, was ich genau buche, und das ist hier nicht der Fall. Man wird nirgends darauf hingewiesen, dass man nach einer Woche kündigen muss!
An das Team: Klar kann man eine Anzeige aufgeben, aber wenn ich Nachrichten erhalten will oder mit jemand in Kontakt treten will, der eine Anzeige aufgegeben hat, muss ich ein Abo abschliessen! Erzählt also nicht solchen Blödsinn, das wird ganz bewusst so gesteuert, deshalb wird auch das Wochenabo mit dem Wochenpreis angeboten und abgerechnet, weil man somit die Leute in Sicherheit wiegen will, dass sie nur ein Wochenabo haben, und nicht monatlich 60 Euro zahlen müssen.
Das ist Betrug, und nichts anderes!
Ich kann auch nur raten die Finger von dieser Seite zu nehmen. Der TÜV hat da nicht richtig hingeschaut. Aus meiner Sicht ist diese Seite eine klare Abzocke. Warum? Meine Frau hat sich auf dieser Seite angemeldet um eine entsprechende Tagesmutter zu suchen. Dabei fanden wir das einwöchige Angebot sehr verlockend. Beim Anmeldevorgang stand nirgends klar erkennbar das nach einer Woche aus den Zugang ein Abo wird. Erst im Fließtext der AGB erkennt man das man es kündigen muss. Mithilfe der Telefonnummer und einen Passwort. Nach dem Wir uns per Mail gemeldet haben wurde der Zugang gelöscht. Das will ich hier für Positiv festhalten. Wir haben die letzte Abbuchung zurückgehen lassen. Ich bin gespannt, was jetzt passiert. Liebes Betreut.de, eure Seite bekommt ein Plus für die Möglichkeit nach qualifizierten Tagesmüttern zu suchen. Ihr bekommt ein Plus für die schnelle Kündigung für den Zugang und kollanz. Ein ganz klares Minus für den nicht sofort erkennbaren Hinweis, das man diesen Zugang sofort nach einer Woche kündigen muss, um kein Abo abzuschließen. Ich bin fest der Überzeugung, wenn Sie das Abändern haben Sie mehr Kunden und mehr vertrauen in dieser Seite. Es reicht nicht alles in die AGB zuschreiben. Machen Sie sich mal vertraut mit Webseiten wie, XING, anangu und co. Dort werden die Testwochen direkt von Premiumzugang zum Standardzugang degradiert, wenn ich jetzt aber das premium benötige, um Kontakt mit den Personen aufzunehmen weis ich auch wofür ich Zahle.
MfG
K. Furmanski
Kann hier nur warnen vor dieser Bauernfängerei. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft werden potentielle Abonnementskunden geködert, denn mit dem Abschluss eines beliebigen Abos bzw. einer testweisen Anmeldung und dem Erwerb des sogenannten Premiumpakets verlängert sich automatisch die Nutzungsdauer, die Rechnungen flattern dann nur so ins Haus. Die Notwendigkeit einer extra Kündigung nach Ablauf des Abozeitraums wurde von den Verantwortlichen für diesen Onlineservice gut versteckt, d.h. danach muss man als User regelrecht suchen, z.B. in den FAQs. Es findet keine Qualitätskontrolle statt, im Prinzip handelt es sich um ein kostenpflichtiges Anzeigenportal . . . Suche . . . Biete . . . mehr nicht.
Ich habe genauso eine sehr schlechte Erfahrung mit betreut.de. Genau wie oben beschrieben habe ich eine (wie ich dachte) 1 Wochen Mitgliedschaft für 12,95 Euro abgeschlossen. Jetzt - 5 Wochen später - erhielt ich eine Rg. über 60 Euro. Ich dachte, ich spinne. Aus dem Angebot geht in keinem step hervor, dass man die mitgliedschaft kündigen muss. Es wird einem (m.E. wissentlich) suggeriert, dass man nur 1 Woche abschließt. Betreut.de ist unseriös: Finger weg oder eben aufpassen!
Ich kann nur zur Vorsicht raten. Da wird eine 1WochenMitgliedschaft suggeriert und dann hofft man offensichtlich bei betreut.de, dass keiner auf die Idee kommt, dass man sofort beim Buchen der Wochenmitgliedschaft auch kündigen muss und dann wartet man bei betreut.de 4 Wochen und dann bucht man weitere 40,-- EUR ab und wenn man dann dahinterkommt, was man hätte tun müßen(nämlich kündigen) dann tut man das natürlich, aber erstmal sind die 40,-- eUR weg. Ist das seriös?