Erdöl - tropischen Regenwald?
Kann mir jemand was über den Erdöl aus dem tropischen Regenwald etwas sagen z.B. In Ecuador
3 Antworten
Erdölförderung ist ein großes Problem im Amazonasbecken, zumindest wenn man sich nur auf die Folgen für die Umwelt beschränkt. Ich habe selber in Ecuador schon gesehen, welche Sauerei das zu Teil ist. Oft sind die Pipelines oberirdisch, sie tropfen, Bäume fallen drauf, Erdrutsche machen sie kaputt etc. Auch verschwindet der Regenwald, meistens für die benötigte Infrastruktur. Wo es Straßen gibt, siedeln mehr Menschen, die Dörfer wachsen, usw. Schau dir mal das Gebiet über Google Earth an.
In diesem Zusammenhang muss man auch unbedingt den Rechtsstreit um die Firma Texaco nennen. Schau dir mal den Artikel an, oder google Texaco in Verbindung zu ecuadorianischen Regenwald: https://amerika21.de/analyse/112148/chevron-texaco-ecuador
Der Nationalpark Yasuni sollte von der Erdölförderung ausgeschlossen werden, Raffael Correa wollte für die Erhaltung dieses wunderbaren Fleckchen Geld von der Internationalen Gemeinschaft, was nicht geklappt hat. Nun wird auch dort nach Öl gebohrt. https://amerika21.de/2013/08/84515/yasuni-initiative-beendet
Insgesamt ein Thema mit politischem Sprengstoff, Öl bringt natürlich auch Arbeitsplätze und Geld ins Land. Wieviel davon allerdings bei der Bevölkerung, ankommt, ist eine andere Sache, an Propaganda dafür mangelt es jendefalls nicht.
http://www.theguardian.com/environment/2014/may/23/ecuador-amazon-yasuni-national-park-oil-drill
hier findest du u.a. einenBericht dazu aber es gibt zahlreiche webseiten zu dem Thema



Falls @Antwortapparat das hier sieht: Woher ist die Grafik, wo eine Landkarte mit den Nutzungsgebieten des Erdöls abgebildet ist? Ich benötige diese für eine wissenschaftliche Arbeit.