Entzugserscheinungen bei Fentanyl Pflastern verringern?


22.02.2021, 20:21

Tipps zur generell Handhabung mit den Pflastern, Tipps zum baden/Duschen damit, zum richtigen kleben und voraus man sonst wichtiges achten sollte, wäre auch sehr hilfreich! Danke :)

2 Antworten

Es wurde bewiesen, dass die Wirkspiegelschwankungen eine körperliche Abhängigkeit fördern. Die Leute, die eine über die Zeit konstanten Opiat-Wirkspiegel haben, haben geringere Symptome. Bespreche das am besten mit einem Schmerztherapeuten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

BaluSamy 
Fragesteller
 28.02.2021, 20:36

Danke dir für deine Antwort!

Also die Wirkung ist bei mir super, was die Schmerzen betrifft... aber die NW halt nicht. Das stimmt, sie sind im Verlauf weniger geworden, aber halt nicht weg. Und mal ist das halt und mal nicht... würde die Schmerz -wirkung auch nach lassen, würde ich mir auch sorgen machen, aber da ist alles super.

0

Ich habe das Pflaster 37,5 jahrelang angewendet. Leider hat sich bei Wärme die ganze Substanz entleert und auch zu Entzugserscheinungen geführt. Auch Schwitzen hatte eine Auswirkungen auf die Wirksamkeit.

Eine gleichbleibende Wirkung ohne Entzugserscheinungen war schwer zu erzielen, allerdings hatte ich den Pflasterwechsel pünktlich alle 3 Tage. Zum Duschen hatte ich ein Pflaster, das das Fentanyl fixiert hat.

Dein Entzug kommt sicher durch die Pause, ich habe immer durchgängig die Therapie eingehalten. Besprich das nochmal mit Deinem Arzt.

Gute Besserung für Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BaluSamy 
Fragesteller
 01.03.2021, 16:52

Ich halte den Wechsel auch genau ein, exakt alle drei Tage. Am ersten Tag das 50, am zweiten das 12,5, am dritten Pause und dann so weiter... beide pflaster haben also exakt ihren Drei-Tage-Wechsel. Und das ist auch abgesprochen mit den Ärzten. Es ist bei mir zum Glück so, dass ich zwar Entzugserscheinungen stark habe, aber die Schmerzen nicht mehr sind dadurch. Das reicht eig ganz gut aus.

Ich muss wie gesagt, durch eine Hauterkrankung jeden Tag baden, und hab dazu keine Alternative leider... die Fentanylpflaster sind aber wie bei dir, auch zusätzlich noch mal mit wasserfesten Duschpflastern fixiert. Aber danke, dass mit der wärme und dem schwitzen leuchtet ein... darauf zu achten!

Meine Haut ist leider auch sehr schwierig und die Fentanylstellen sind auch oft gereizt, jucken, sind trocken usw... obwohl wir immer drauf schten, dass wir immer jedesmal eine sendete Stelle nehmen und und mindest. eine Woche Pause an der Stelle haben dann.

Ist das normal, mit den Reizungen ect..?

Danke dir! Dir auch alles Gute.

LG BaluSamy

1
DianaValesko  01.03.2021, 18:05
@BaluSamy

Hallo BaluSamy,. ja, ich hatte auch immer die Hautreizungen und Rötungen gehabt, bin aber auch Pflasterallergiker.

Achte im Sommer drauf, Dich nicht stark der Hitze auszusetzen, auch ein aufgeheiztes Auto kann die komplette Entleerung bewirken.

Ich erinnere mich, dass mit dem Pflasterwechsel alle 2,5 Tage ich dann keine Entzugssymptome hatte. Vielleicht kannst Du das mit Deinem Arzt besprechen.

Alles Gute für Dich. LG 🍀

1