Eiskunstlauf?
Hallo ich wollte einmal fragen wie viel bei euch Eiskunstlauf pro Jahr ca. Kostet gerne auch mit Angabe ob Gruppen oder Einzeltraining wie oft die Woche und wie lang. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich relativ wenig zahle.
3 Antworten
In meinem alten Verein waren es ca. 120€ im Jahr für 2x die Woche Training im Sommer (trocken & Rollkunstlauf) und 3x die Woche im Winter (Eis), da war es aber auch nur eine freie Eisfläche ohne Dach, also schlechte Bedingungen. Trotzdem sehr günstig.
Dann in meinen jetzigen Vereinen einmal 365€ im Jahr für 3x eine Stunde Training die Woche. Im anderen Verein in dem ich bin, 200€ pro Jahr pauschal und pro Training zusätzlich ca. 10-15€/1,5h
Alles Gruppentraining
Vereinsbeitrag ca. 115 € im Quartal. Bin dort zweimal die Woche auf dem Eis. Dann Materialkosten ca. 600 €, wenn man gute Qualität kauft, die auch ein paar Jahre halten soll. Kufen schleifen ca. 20 € pro Schliff. Hängt dann natürlich von dir ab, wie oft du es für nötig erachtest, sie frisch schleifen zu lassen. Und dann noch das Geld, was du für Publikumslauf ausgibst. Hängt dann natürlich von deiner Eishalle und der Häufigkeit deiner Besuche ab.
Ich bin im Moment im Probetraining (Gruppe; 130€ für 12 Wochen, jeweils eine Stunde und einmal wöchentlich)
in meinem Verein kostet die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren 150€ im Jahr.
Aktive Erwachsene bezahlen 360€ das Jahr.
Studenten und Auszubildende (bis 27. Lebensjahr) 310€ das Jahr
kinder und Jugendliche haben außerdem eine anmelde Gebühr von 20€ und der Rest 30€
wie viel bezahlst du?
Ist auch sehr billing ungefähr wie bei mir mit Mitgliedschaft. Wenn ma die Mitgliedschaft hat ist es für BS Jugend 2 mal die Woche je 1 stunde
Eine Trainerin bietet bei uns auch Privat Training an wenn man 2 oder 3 ist sogar billiger
Vielen Dank für die Antwort meiner Meinung nach zahle ich sehr wenig. Im Jahr kostet es bei mir nur 180€ dafür hab ich 2 mal die Woche je 45min Training und sonntags Freiesvereins Training ohne Trainer also einfach Eisfläche zum üben 1 Stunde. Findest du das auch billig?