Einsamkeit - eine Tugend oder ein gesellschaftliches Defizit in unserer Zeit?
Wir bemühen uns heute meist ständig um Zerstreuung und nehmen dafür die zahlreichen Angebote gern an, die uns die Informationsgesellschaft bietet.
Aber muss das wirklich sein ? Warum ist Einsamkeit fast immer negativ besetzt ? Reicht es nicht aus wenn man nur einen guten Freund hat ? Kann man nicht auch ohne Partner glücklich und erfüllt leben ? Warum suchen wir uns immer "Aufgaben" ?
Kann man nicht ein schönes Wochenende verleben indem man nicht mehr und nicht weniger macht als zum Beispiel ein gutes Buch zu lesen und es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich macht ?
2 Antworten
Wer einsam ist ist abhängig von anderen. Stellt also keine Tugend dar, sondern ist ein Zeichen von Schwäche.
Wenn du allein sein kannst ohne einsam zu sein und dich somit nach anderen zu sehnen, dann bist du stark und brauchst es nicht als negativ anzusehen.
Der Begriff Einsamkeit bezeichnet im Sprachgebrauch der Gegenwart vor allem eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlich vorhandenen sozialen Beziehungen eines Menschen.
Quelle: Wikipedia
Sehe kein Problem in meinen Ausführungen.
es ist kein zeichen von schwäche, sondern von unattraktivität bzw. fehlender nachfrage. denn wer einsamkeit unbeschadet überlebt, ist stark.
abhängigkeit gibt es nicht, wenn man auf sich gestellt ist.
bedürftigkeit ist negativ besetzt. ist aber eigentlich nur dann verwerflich, wenn sie unangebracht ohne not ist
Einsamkeit heißt aber das es einem schlecht geht und wer sich aus diesem Zustand nicht selbst befreien kann der ist eben nicht stark, sondern braucht Hilfe. Wer sich das nicht eingesteht, dass er Hilfe benötigt, ist eben schwach.
Du bist abhängig von emotionen und sozialem Austausch wenn du im Zustand von Einsamkeit bist.
Sich einzugestehen bedürftig zu sein um Hilfe zu fragen ist stark.
hilfe ist abhängig vom gegenüber. das ist nichts was man alleine in der hand hat. das jemandem alleine anzulassten ist nur einfach für die, die sich der mitverantwortung entziehen wollen. - passt auch zum thema eingestehen,auf der anderen seite.
es gibt situationen,aus denen kann man sich nicht alleine aus dem sumpf ziehen, egal wie stark du bist. ein elefant in einer grube ist nicht schwach.
ps. einsamkeit dürstet natürlich nach einem gegenüber. nur ist das auch bei jedem so. vergleich mit wasser wonach du spätestens nach drei tagen durstest. es ist nicht schwach, sondern der umwelt geschadet, wenn es bicht genug trinkwasser für alle gibt.
Doch alles richtig was du sagst. Und die besten erfindungen wurden alleine und unter dem einfluss von langeweile gemacht bzw erdacht.
Warum sollte alleine sein schlimm sein. Und langeweile auch? Wen ich mal so in der küche alleine in meinem stuhl sitze, absolut relax läuft im radio und ich denke einfach nach . Das ist super und manchmal komme ich auf ideen die mich selbst überraschen! Herrlich!
Ein Wortspielchen mit klugen Fazit. Klar kann man das Wort "einsam" durch "allein" ersetzen. So wie Du es ausdrückst: "Warum wird Alleinsein, was ja nicht negativ besetzt ist, automatisch als falsch bzw. Makel ausgelegt ? ...womit wir am Kern der Frage angelangt wären, diesmal etwas anders ausgedrückt.