Einen Linux Sambaserver aufsetzen?


14.11.2024, 12:30

Ach ja, ich nutze die neueste Ubuntu-Distribution.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

HarryXXX  14.11.2024, 12:38

Wenn du nur einen einzelnen Samba Server einrichten willst, dann wirst du den wahrscheinlich als standalone Server einrichten wollen.

Dann musst du darauf achten dass du identische User und Passwörter hast.

Es geht zwar auch anders aber das vereinfacht die ganze Sache ungeheuer. Und zu Hause im eigenen Netzwerk muss man ja nicht unbedingt auf große Sicherheit achten.

YorkNtl 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 14:23

york@york-ThinkCentre:~$ sudo chmod 777 /media/storage

[sudo] Passwort für york:

chmod: Zugriff auf '/media/storage' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

york@york-ThinkCentre:~$ dir

Bilder      Downloads Öffentlich   snap   Vorlagen

Dokumente Musik     Schreibtisch Videos

Hier scheiterte meine Wenigkeit. Ich nahm thomas-krenn.com, weil linux-praxis.de DOS und Windows 2000 bespricht. Also smb in Versionen beschreibt, die längst nicht mehr unterstützt werden. Ich nutz Ubuntu, nicht Debian und der Text dürfte 8 Jahre alt sein.

Ich bitte um Hilfe.

YorkNtl 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 16:27
@HarryXXX

Danke für die Geduld und die schnelle Antwort. Thomas Krenn hat diese Zeile genannt, es geht um Mountpoint mit Lese-Schreibzugriff.

Richitg ist sudo chmod 777 Musik etc.

Damit ist die Pathangabe in der smb.conf falsch. Ich nehme nur noch die Anleitung von Thomas Krenn.

HarryXXX  15.11.2024, 16:38
@YorkNtl

Media ist für dich sicherlich relevant, denn du hast ja vermutlich keine gemounteten Laufwerke. Üblicherweise findet man dort DVD Laufwerke und so weiter. /mnt werde der Punkt für typische Mount points. Theoretisch kann man natürlich auch eine smb.conf zentral halten, also in einem gemounterten Verzeichnis, sofern man die Konfiguration entsprechend intelligent anpasst. Das würde ich jetzt nicht gerade als Einsteiger machen.

YorkNtl 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:20
@HarryXXX

Ich hatte für 30 € bei eBay einen Minirechner gekauft. Trotz rotierender Platte und nicht aktivierbarem Windows 10 ein guter Kauf. Verkäufer spielt toter Mann und wird eine angemessene Bewertung bekommen. Der Rechner ist 8 Jahre alt und hat kein TPM. Ich will endlich in Linux einsteigen. Vielleicht treffe ich einen Linux Admin wieder, aber der ist sehr schwierig. Ich hatte für 33 € eine 500 GB ssd gekauft und von 4 GB will ich auf 8 oder 16 aufrüsten.

YorkNtl 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 22:44
@YorkNtl

Mir wird ein Win10 Schlüssel nachgeliefert und ich habe vernetzen mit Samba erst einmal aufgegeben. Danke HarryXXX

HarryXXX  17.11.2024, 23:04
@YorkNtl

Keine Ahnung was du mit dem win10 Schlüssel unter Debian willst.

YorkNtl 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 09:21
@HarryXXX

Ich will einen Fileserver und wollte Ubuntu nehmen und habe kapituliert. Mit Windoof kann ich das selbständig. Danke für deine Hilfe.