Ein 3. Mal studieren?
Hallo liebe Community,
aktuell befinde ich mich im 3. Lehrjahr der Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print, die mir unglaublich viel Spaß bereitet, weil mich die Verlagsbranche wirklich interessiert. Vor der Ausbildung habe ich schon 2x je 2 Semester studiert (beides Wirtschaftsstudiengänge nach dem Wirtschaftsgymnasium). Ich denke, dass ich damals einfach nur studiert habe, um zu studieren, ohne ein wirkliches Ziel vor Augen zu haben.
Nun nähere ich mich dem Ende meiner Ausbildung (Januar) und mir stellt sich die Frage nach dem Danach. Ich überlege mir tatsächlich, noch ein 3. Mal zu studieren an einer Hochschule (davor waren es Unis). Der Studiengang ist inhaltlich sehr nah an meiner aktuellen Ausbildung. Zum Studienbeginn wäre ich 25 Jahre alt. Da die Verlagsbranche grundsätzlich nicht mit einem guten Gehalt glänzen kann, ist ein Bachelor sicherlich von Vorteil. Dennoch wäre es natürlich mein 3. Studiengang und ich habe eine Grundangst, es wieder nicht durchzuziehen (auch wenn ich aktuell wirklich Lust auf das Studium habe und es nach Gesprächen mit Absolventen auch für realistisch erachte, das Studium von dem Lernaufwand zu schaffen.).
Gibt es jemanden, der hier schon einmal Erfahrungen mit einem 3. Studium hat oder evtl. auch "erst" mit 25 ins Studium gestartet ist? Freunde und Familie würden mich sogar unterstützen, aber ich finde auch eine unabhängige Einschätzung/Perspektive ganz interessant.
2 Antworten
Mit 25 bist du sicherlich nicht mehr die jüngste in deinem Studiengang. Aber damit bist du ganz gewiss auch noch nicht alt.
Als ich angefangen habe zu studieren, war der älteste in meinem Jahrgang 34. Du musst eben damit klar kommen, dass manche deiner Kommilitonen erst 18/19 sind.
Ich persönlich finde das allerdings ganz normal in deinem alter zu studieren.
Ich finde deine Gedanken zwar grundsätzlich richtig, dass man im Verlagswesen nicht gut bezahlt wird und dass dann ein Bachelor hilft, etwas mehr zu verdienen. Dir sollte aber auch bewusst sein, dass oft nur das Einstiegsgehalt mit dem Bachelor besser ist. Und du wirst im Vergleich zu Bachelor-Absolventen in anderen Branchen auch immer weniger verdienen.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass jeder ein Studium schaffen kann, wenn man es wirklich will. Daher würde ich mir um den Lernumfang keine zu großen Sorgen machen.
Achja: Vielleicht wäre ein Duales Studium noch eine gute alternative für dich?
Ich habe einen Studienkollegen, der mit 30 im ersten Semester ist. Das ist nichts problematisches. Und es wäre aufh keine Hals über Kopf Aktion, weil du ja eine Ausbildung hast