Ebay Kleinanzeigen Verkäufer will nachträglich Adresse?
Hallo zusammen,
Jemand (Person A) hat vor Monaten in einem Privatverkauf bei eBay Kleinanzeigen für ca 70 Euro ein Shirt verkauft.
jetzt Monate später schreibt der Käufer (Person B )das er das Shirt bedrucken lassen wollte und dem Laden ein Druckfehler unterlaufen ist.
Der Laden würde Person B auch den Kaufpreis erstatten aber nur wenn der Laden eine Rechnung mit der genauen Adresse des Verkäufers Person A bekommt.
Person B schreibt Person A auf eBay und fragt nach der Wohnadresse (und nicht nach einer Rechnung die es ja sowieso nicht gibt weil Privatverkauf.) B würde dann die Adresse von A auf die Rechnung schreiben die es ja gar nicht gibt.
Wie ist dies zu werten? Und wie verhält man sich richtig ?
3 Antworten
Ich würde die Anfrage ignorieren. Der Verkauf ist vor Monaten gewesen und dass die Druckerei die Rechnung sehen will, halte ich für erfunden.
Nicht dein Problem. Da soll er sich zivilrechtlich mit der Druckerei auseinandersetzen.
Rechnung gibt es nicht bei Privatverkauf, fertig. Pech gehabt. Trotzdem muss die Druckerei den Schaden ersetzen, ist aber nicht Dein Problem. Wenn Du Rechnungen schreibst, wirst Du professioneller Verkäufer, lass es. Den Kaufvorgang mit Preis hat ja der Käufer.
Ja den Vorgang hat er. Es ist nur mysteriös nach der Adresse zu fragen. Weiß auch nicht ob man verpflichtet seine Adresse herauszugeben.
Nein, der Kauf ist ja abgeschlossen. Von eBay Seite hast Du nichts zu befürchten. Adresse gibt man nicht weiter. Die Druckerei ist halt Assi, dass sie den Wert nicht anerkennt ohne Rechnung nur auf Basis der eBay Abrechnung zum Kauf inklusive Bild.
Das ergibt wenig Geld.
Die Druckerei erstattet die Kosten angeblich nur wenn eine Rechnung vorliegt die bei diesem Privatverkauf ja nicht vorliegt.