Double Bass Pedal Empfehlungen?
Ich spiele jetzt schon etwas länger Schlagzeug und will mir nun endlich mal ein Double Bass Pedal kaufen. Da ich mich was das angeht absolut nicht auskenne wollte ich mal fragen was ihr so empfehlen würden und welche Preisklasse man da so ansteuern sollte. Man sieht bei Thomann ja welche von 70€ bist 1500€ (wo ich mir auch denke wofür man da das viele Geld zahlt). Ich bin Student also bin ich eher auf der Suche nach einem erschwinglichen Preis. Muss auch nicht das absolute non plus ultra Teil sein. Vielen Dank im Vorraus für eure Empfehlungen.
4 Antworten
Ich denke mit einem Doppelhuf um die 200€ bist du gut dabei. Z.B. die Tama Iron Cobra. Wie bei einer einzelnen kommt es aber darauf an, wie sie sich für dich anfühlt. Also unbedingt ausprobieren. Ich würde mir auch anschauen, ob du das rechte Hauptpedal auch als Einzelmaschine verwenden kannst. Ist immer von Vorteil, wenn du flexibler bist.
Die teureren Teile wie Axis, Trick, etc. sind schon recht speziell, auch vom Spielgefühl, und eventuell erst interessant, wenn du wirklich weit fortgeschritten bist. Aber selbst Profis spielen gut mit den günstigeren Modellen.
100€ ist schon sehr wenig. Das Millenium PD-222 um ca. 118€ wurde mal recht ausgiebig als „Geheimtipp“ gehandelt. Wenn du das Teil nicht ständig auf- und abbauen musst, könnte es für einige Zeit schon gut funktionieren. Du solltest sie aber regelmäßiger auf lockere Schrauben kontrollieren. Schau sie dir mal an, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Hi! Details wie Anzahl Federn, wie ist der Kardan aufgebaut, Bodenplatte für das Pedal, Variabilität beim Aufbau machen das Spielgefühl und am Ende auch den Preis aus.
Ich habe ein etwas höherwertiges Yamaha-Doppelpedal für mein eDrum und im Proberaum am aSet (weil ich keine Lust habe, das Yamaha jedes mal wieder abzuklemmen und mitzunehmen) ein Doppelpedal von Tama für 175 Euro meine ich.
Der wesentliche Unterschied ist, dass beim Yamaha für das B-pedal (nicht an der Bass) zusätzlich eine Bodenplatte dabei war und es sich insgesamt etwas lätschig wie man bei uns sagt anfühlt. Für schnelles DBSpiel ist das Yamaha m.E. besser geeignet.
Ich brauche das eher weniger, von daher geht das Tama genausogut. Muss also nichts teueres sein. Ich hätte Dir auch die Cobra empfohlen. Gruss Don
Ich benutze das PD-222 (Millenium, Thoman) seit Jahren in meiner Schlagzeugschule. Es hält was aus und funktioniert nicht schlecht. Mindestens für den Anfang - vielleicht auch für viel länger - kann ich es empfehlen.
In Sachen Lächtgängigkeit steht es meinem (alten) DW 5002 eigentlich in nichts nach. Es sieht halt nicht so toll und edel aus.
Im übrigen hängt extrem viel von den Einstellungen aus, die man für seine Fußmaschine wählt.
Ich würde es vorsichtig antesten und im Notfall zurück senden.
Viel Erfolg!
Dies war ein Tipp von www.spielt-schlagzeug.de
Ich kann dir meine Iron Cobra RWL500 empfehlen die kostet ca 445. Das ist noch die mittlere Preisklasse und du hast was gescheites. Alles unter 200 Euro ist purer Schrott. Und ja fusspedale sind nunmal teuer!
Wie ist es denn mit einem Pedal für um die 100€ ist davon eher abzuraten oder ist das für einige Zeit auch benutzbar?