Disko Beleuchtung mit einem Controller steuern?

2 Antworten

Da ist DMX eigendlich DER Standart. DMX, das ist so was ähnliches wie Smart Home quasi an die Showtechnik angepasst.

Das fängt bei der Hardware der Schnittstelle an. die meisten Geräte haben DMX Schnittstellen auf XLR Basis, man kann also zur Verbindung ganz normales Mikrofonkabel daher nehmen. und dann halt eben über das Softwareprotkokoll etc. angepasst auf die Anwendung der Veranstaltungstechnik.

Jede Hardwarekomponente bzw. jede Funktion bekommt bei DMX einen von 512 Kanälen je Bus zugewiesen.

ein 8 Kanal Dimmerpack z.B. 8 Adresen, ein RGB Licht z.B. drei Adressen.

Bei einfachen Anwendungen, die keine bidirektionäre Komunikation erfordern, kannst du auch mehrerere Geräte mit der gleichen Adresse bzw. Adressengruppe versorgen.

Nehmen wir an, du hast 3 Stagescheinwerfer in RGB Technik, die komme was da wolle alle gleichmässig strahlen sollen. dann kannst du ihnen die gleiche Adressengruppe zuweisen und sie werden angesteuert durch dein Pult exakt das selbe machen.