Die verformbarkeit von Zinn?

1 Antwort

Das liegt an der Metallbindung.

Die Metallatome haben ihre Außenelektronen abgegeben, allerdings nicht wie bei der Ionenbindung an einen Elektronanakzeptor (beispielsweise Chlor), sondern die Elektronen verbleiben im Metall und bilden ein so genanntes Elektonengas. Darum sind Metalle elektrisch leitend.

Die gute Verformbarkeit der Metalle ist ebenfalls eine Folge der metallischen Bindung. Die Elektronen sind frei beweglich, gleiches gilt für die Atomrümpfe, die sich ja gegenseitig sogar abstoßen und nur von den beweglichen Elektronen zusammengehalten werden.

Woher ich das weiß:Recherche