Das ultimative Eis in Pankow
Ich habe einen Kindheitstraum, der mich bis heute verfolgt. Es gab früher in der 70er/80er Jahren am S-Bahnhof Pankow in der Sommersaison einen Eisstand. Das Eis wunde mit dem Löffel portioniert. Unten immer 2 Frucht dann Vanille obendrauf, je nachdem wie viel man bezahlte. Die Firma kam glaub ich irgendwo aus Sachsen oder Thüringen oder so. Wie hießen die und gibt es dieses Eis noch irgendwo? Es schmeckte nämlich unvergleichlich gut. Habe nie wieder solche Art von Eis gefunden. Wie haben die das so weich, locker und lecker hinbekommen?
7 Antworten

Hallo, das Eis war "Streicheis" und die Firma hieß Kramer und kam aus Erfurt. Also der Chef hieß Achim Kramer. Er dürfte aber mindestens jenseits der 80 sein. Und so weit ich weiß, gibt es das Eis und die Firma schon mindestens seit der Wende nicht mehr, wenn nicht sogar schon kurz vorher.

hallo,ich melde mich nun auch mal zu wort.pro löffel war es glaub ich 10 pfennig,das maximum war meiner meinung nach 1 ost mark.absolut lecker!im winter haben die doch waffeln verkauft?

Diesen Kindheitstraum habe ich auch. Hab niemals mehr besseres Eis gegessen, so lecker und so sahnig war es. Das war ein gelber Eisstand wo das Eis verkauft wurde und die Bude war riesig groß. Ungefähr 10m lang und es gab mehrere Verkaufsstände nebeneinander. Folglich standen da immer mehrere Schlangen nebeneinander. Irgendwer hat mir mal erzählt, dass der Eigentümer das Rezept an den Westen vekaufen durfte. Aber ob das stimmt. Mit der Portionierung mit dem Löffel, kann ich mich auch erinnern.

Diesen Kindheitstraum habe ich auch. Hab niemals mehr besseres Eis gegessen, so lecker und so sahnig war es. Das war ein gelber Eisstand wo das Eis verkauft wurde und die Bude war riesig groß. Ungefähr 10m lang und es gab mehrere Verkaufsstände nebeneinander. Folglich standen da auch immer mehrere Schlangen nebeneinander. Irgendwer hat mir mal erzählt, dass der Eigentümer das Rezept an den Westen vekaufen durfte. Aber ob das stimmt. Mit der Portionierung mit dem Löffel, kann ich mich auch erinnern.

Die jetzige Eigentümerin der Marke Haselbauer ist Annett Walter aus Dresden . Sie hat die Marke wiederbelebt . https://www.haselbauer-eis.de/index.html und verkauft es in einem Eispavillion seit 2006.
Ich werde bei meinem nächsten Dresdenaufenthalt das Eis testen.
Ich kann mich auch noch an den Eisstand in Berlin erinnern

Die Frage bzw. das Thema ist zwar schon ein wenig älter, aber ich möchte trotzdem kurz meinen "Senf" dazugeben: Ich kenne diese Bude auch! Das stand ein Schild dran: "Kramer - Erfurt-Berlin". Das Eis war in der Tat das Leckerste, was ich in meinem ganzen Leben je gegessen habe. Ansatzweise vergleichbares habe ich bislang nur ein einziges Mal in Schweden gefunden - so genanntes "Gräddglas" = Sahneeis.
Übrigens ist diese Eisbude in Pankow sogar in einem Krimi verewigt!!! Das Buch heißt "Das verbrannte Gewissen" und der Autor Mathias Christiansen ist ein Pankower.
Auch wenn es das nicht mehr gibt, jetzt kann ich doch wieder ruig schlafen. Hab mich auch sofort an den Namen erinnert. Danke für die Info. Hast Du vergleichbares Eis mal irgendwo gefunden?