Darts starter setup?

2 Antworten

Mit Koto macht man eigentlich nichts falsch. Finde ich von Preis-Leistung am besten

https://www.dartshopper.de/koto-pro-edition-dartboard.html

Pfeile würde ich irgendwas zwischen 22 und 24g nehmen:

https://www.dartshopper.de/koto-kingmax-90.html

https://www.dartshopper.de/koto-kingcontrol-90.html


Julien117 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 23:30

Hey vielen dank für die Antwort :)

was hälst du von diesem set?:

https://www.dartshopper.de/winmau-blade-6-2-sets-koto-steeldarts-90-teile.html

DerLeonBosch  02.02.2025, 23:46
@Julien117

Die Scheibe nutze ich auch. Von den dazugehörigen Pfeile halte ich nicht viel. Sind halt Messingdarts. Profis nutzen darts aus tungsten (also wolfram). Und das Normalerweise zu 90-95%. Wolfram ist dichter. Bedeutet die Pfeile sind bei gleichem gewicht deutlich dünner als messing darts. Als Vergleich. Die Pfeile die in dem Set dabei sind sind im Durchschnitt 8,6mm und die, die ich rausgesucht habe bei gleichem gewicht (23g) nur 6,5mm dick. Das hört sich wenig an, ist aber extrem im Unterschied. Dünne Pfeile bekommst du besser zusammengesetzt und fliegen oft auch besser.

So ein billiges 2er dart Set macht vielleicht Sinn, wenn du mal mit Freunden spielst. Für dich selbst würde ich aber gescheite Pfeile kaufen

Hallo,

als günstiges Steeldartboard kann ich dir das Winmau Pro SFB empfehlen, liegt meine ich zwischen 30-40 Euro. Die Darts müssen nicht von irgendeinem Profi sein, wenn du einen festen Wurf hast, nimm Leichtere Darts (19-21g) und wenn du feste wirfst kannst du dir schwere zulegen (22-26g). Dann kannst du dir aufm Tablet/Handy noch eine App runterladen. Da kann ich dir "Dartsliebe" empfehlen. Da kannst du verschiedene Trainingsspiele spielen und 501 natürlich.

Viel Spaß und Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung