Dartboard (el.) auf Holzplatte montieren
Moinsen!
Meine Frage richtet sich vor allem an die Vertreten des ehrlichen deutschen Handwerks oder an solche, die sich schon mal mit derselben Problematik befasst haben wie ich:
Ich möchte mein elektronisches Dartboard mit einem Gesamtgewicht von ca. 5kg an eine Holzplatte hängen, weil ich im Haus keinen Platz dafür habe und es draußen nicht vor Wetter geschützt wäre - die Lösung mit der Holzplatte ist da deutlich mobiler. ;)
Leider habe ich als zukünftiger "Sesselwärmer" nur ganz wenig bis gar keine Ahnung von solchen Sachen, weshalb ich mich vertrauensvoll an euch wende:
Was muss ich beachten, wenn ich so eine Holzplatte kaufe, wie dick muss die z.B. sein (bzgl. Schrauben/Nägeln) und würdet ihr da bestimmte Sorten empfehlen? Wenn die Scheibe sofort wieder runterfliegt, ist ja auch niemandem geholfen...
3 Antworten
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
1) OSB Platte für Feuchträume, ja die kostet ein wenig mehr, aber wenn du sie dann man auf den Rasen oder die Erde stellst wird sie nicht gleich kaputt gehen es gibt Sie in 15mm, 18mm, 22mm und stärker. Da ich nicht weiß wie schwer und groß so einen elektrische Dartscheibe ist, würde ich eine 18mm oder gar 22mm OSB Platte nutzen.
2) Tischlerplatte kann man auch nutzen, ist je nach Holzart etwas schwerer, man hat aber den Vorteil das man eine schönes Holzmaserung sieht und diese etwas stabieler sind.
3) Furnierplatten (Multiplex), diese Platten haben den vorteil das es sie mit wasserfestem Leim verarbeitet sind und sie sind sehr Formstabiel.
Befestigen kannst du mit Spax-Schrauben oder Lochbohren und mit Schraube Mutter befestigen (die Unterlegscheiben nicht vergessen) Wobei bei einigen Multipexplatten vorgebohrt werden muss, damit man eine Spax-Schraube überhaupt rein geschraubt bekommt.
Hohle dir eine 16 mm osb Platte. Da kommst du mit keinem dartpfeill unter 500 lmh durch
;)
Mfg creator78
Eigentlich wollte ich auch nur das Board drauf befestigen. ;)
Aber gut zu wissen, dass da kein Pfeil durch geht - kann ja immer mal was danaben fliegen. :D
Und wie willst du die Holzplatte befestigen? Und Furndichb Scheibe ist kein Platz aber die Holzplatte? Sorry versteh nicht genau was du vorhast
Alles klar. Na ja ne Spanplatte ist eine Möglichkeit. 19mm beschichtet und die Kanten geschützt .sollte Eber nicht zu feucht gelagert werden. Wie wird die dartscheibe aufgehängt?
Ich lehne die Platte gegen die Wand, wenn ich sie mal brauche.
Im Garten habe ich dafür genug Platz, ich will sie aber nicht fest aufhängen, weil ich keine Überdachung oder so habe - bei Regen wäre sie vermutlich kaputt.
Die Holzplatte hole ich nur raus, wenn ich die Scheibe brauche, sonst stelle ich sie in die Garage; da ist sie ja geschützt.