Dachdämmunung?
Was ist besser, Glaswolle oder Styropor oder beides ?
2 Antworten
Glaswolle ist ideal für Dachstühle bzw. Holzkonstruktionen. Sie gehört zur Brandschutzklasse A1, es lässt sich besser verarbeiten und ist in der Hinsicht der Schalldämmung auch besser als Styropor.
Bei Flachdächern ist Styropor aufgrund seiner höheren Druckfestigkeit die bessere Wahl.
Glaswolle kostet etwas mehr pro m² ist aber mit seinen Eigenschaften besser.
Wenn es nur darum geht, das Dach zu dämmen ohne nutzbaren Raum zu schaffen, empfehle ich ganz normale XPS-Hartschaumplatten.
Im Vergleich zu Mineralwolle sind diese brennbar und etwas teurer
Ich hab im Dachden torf abgehackt gelagert
Für Zwischensparrendämmung oder Dachausbau: Glaswolle ist die bessere Wahl, vor allem wegen Brandschutz und Flexibilität.
Styropor eher bei Flachdächern mit Aufsparrendämmung oder wenn’s super einfach und günstig sein soll – aber da muss man die Feuchtigkeitsregelung gut im Griff haben.
Der dachbochen hat ein flachen f Winkel höchste Stelle 1,8m