Cpu zu heiß bleibende schäden?
Mein ryzen 5 5600g wurde eben 125 grad heiß und hat sich abgeschaltet aber der pc ging wieder an und nun frage ich mich ob das bleibende schäden verursacht
4 Antworten
Solange die Temperaturüberwachung abschaltet, sollte dies keine Schäden verursachen.
Solltest aber trotzdem schauen, warum das Teil so warm wird. Lüfter ist Ok? Lüftungsschlitze mit Staub verstopft? Kühler verdreckt? Das würde ich mal checken. Und den Laptop (wenn es einer ist) nicht auf Textiloberfläche betreiben, weil das die Kühlung stören kann.
Habe halt einen boxed kühler aber upgrade bald auf eine 360mm aio
Hallo,
nein.
Der schaltet ab, bevor er kaputt gehen könnte.
Sollte man aber nicht zu oft machen.
Irgendwann wird er die Mitarbeit verweigern.
Bitte kümmere dich um deinen CPU Kühler.
Einmal den PC innen reinigen.
Hansi
bei 125 Grad wird etwas kaputt gehen, früher oder später. Ich würde mich erstmal fragen wie es dazu kommen konnte und ob eine neue CPU eine Option ist
Also alles funktioniert noch super glaube die hat abgeschaltet bevor was kaputt geht
Es sollte nicht möglich sein, dass der Prozessor diese Temperatur erreicht. Das Temperaturlimit bei diesem Modell liegt bei 95°C, wird dieses auch nur leicht überschritten, schaltet sich das System aus.