Cd Laufwerk kapput?
Das obere CD Laufwerk ist kapput und lässt sich nicht rausfahren ich hab alle Knöpfe gedrückt die es an diesem PC gibt im Arbeitsplatz nachgeschaut nirgends was zu machen das das raus kommt was kann ich machen um das Laufwerk zu reparieren
1 Antwort
Ausbauen, und ist die Lade (oder das ganze Laufwerk) defekt, nichts für ungut, aber weg werfen. Die Teile gibt es für 12 - 13€ neu, und die Feinmechanik darin, oder dahinter, oder Ersatzteile erst mal dafür bekommen, ist entweder die Zeit nicht wert, oder nicht möglich, da es keine Ersatzteile gibt.
Sollte sich noch etwas im Laufwerk befinden, hat jedes so erdenkliche EDV - optische Laufwerk eine "Notentriegelung". Da piekst man mit etwas sehr dünnen, aber stabilen hinein, und es schiebt sich die Lade auf.
Dann ausbauen, und Elektroschrott. Hoffen wir mal, dass es ein S-ATA Laufwerk ist. Die bekommt man stellenweise für kleine Euros nagelneu. IDE - Laufwerke, ... neu eher gar nicht, und wenn, maximal überteuert, oder nur gebraucht, dafür für ein bisschen Taschengeld, wo der Versand nachher wohl mehr kostet, als der Schnapper.
Dann wie gesagt, ...
eine "Notentriegelung". Da piekst man mit etwas sehr dünnen, aber stabilen hinein, und es schiebt sich die Lade auf.
Dafür muss aber entweder die Blende des Gehäuses ab, oder das optische Laufwerk raus.
Ja wie den das wieder wie soll das dinck da raus
Man öffne dieses Gehäuse, lokalisiert die Arretierung, oder Verschraubung des optischen Laufwerks, löst diese, entfernt die Frontblende des Gehäuses, trennt alle Kabel vom optischen Laufwerk, und schiebt es nach vorne aus dem Gehäuse.
Nun befindet sich vorne an der Front irgendwo ein minimal großes Loch, da piekst man rein, und schiebt so die Lade auf.
Oder man entfernt nur die Frontblende, und piekst im eingebauten Zustand die Lade auf. Aber dann hast du das defekte optische Laufwerk erst noch drin.
Wie soll ich die blente raus machen
Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Da ist von einfach abziehen, über Haltenasen lösen, über Schrauben lösen, bis zu "gar nicht" weil genietet, alles möglich.
Aber wenn man den PC mal seitlich aufgeschraubt hat, sieht man eigentlich wie die Frontblende befestigt ist. Fies wird es erst, wenn noch Kabel dran hängen, die darf man dann natürlich nicht abreißen. Also mit vorsichtig an die Sache.
Und wie mache ich PS auf der nichts an schreuben
Wenn die Seitenwand nicht hinten verschraubt ist, gibt es wieder ein paar Möglichkeiten. Die gängigsten sind Hebel. Die zieht man dann wie eine Autotür einfach auf, und dann ab. Oder was ich auch schon gesehen habe, Knöpfe. Die drückt man, und das Seitenteil springt von alleine ab.
Aber allgemein sind die Seitenteile verschraubt. Wobei ich schon gehabt habe, dass man den oberen Deckel abziehen muss, dann erst lösen sich die Seitenteile. Oder der Deckel verschraubt ist, den man abschrauben muss, der die Seitenteile zusammenhält.
Da gibt es leider auch unzählige Möglichkeiten, wie der Hersteller so sein Gehäuse zusammen hält.
Da ist nichts vom denes
Gut ... dann Empfehle ich ... erstelle eine neue Frage. Mache davor von allen 4 Seiten des PC Gehäuses Fotos, und binde Sie mit in die Frage ein. Oder du kannst diese Frage ergänzen, und die 4 Fotos nachreichen.
Ohne das PC - Gehäuse nun anzuschauen, rate ich nur noch herum. Das hilft uns beiden allerdings nicht weiter. 😉
Diese ja auch nicht funktioniert