Bügelsäge pflegen/lagern?
Sollte man eine Bügelsäge bei längerem Nichtgebrauch entspannen?
Ich war immer der Meinung, das nein. Hörte aber letztens, weiß nicht mehr woher, dass man die Säge entspannen sollte.
Danke schon mal im voraus!
Ich danke allen, die mir eine Antwort gegeben haben. Jetzt weiß ich das Werkzeug zu lagern und möchte die Anfrage beenden. Danke
4 Antworten
Das mit dem Entspannen kenn ich so nicht. Ich habe noch Sägen von meinem Opa aus tiefsten DDR-Zeiten, die sind schon länger gespannt als ich lebe und die sind wie neu.
Pflegen kann man sie dahingehend, das man sie nach dem Gebrauch reinigt und gegen Rost mit einer ganz dünnen Schicht Öl schützt, bevor man sie an einem trockenen Ort aufbewahrt.
Ja, jegliches Werkzeug wird nach Gebrauch entspannt. Dann gesäubert, gepflegt, und dann endlich weggelegt. Es sei denn, man hat ein ABO beim Baumarkt und geht gern vermeidbares Zeug shoppen.
Alles Gute.
Da ein gehärtetes Sägeblatt durch die (viel zu geringe) Zugspannung nicht gedehnt wird, ist es auch sinnlos, das Blatt zu Lagerzwecken, zu entspannen.
Die alten Gestellsägen aus Holz entspannt man, die modernen mit Metallbügel nicht. Dem Sägeblatt ist es egal.