Brilliant oder Mimo?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nun wollte Ich wissen was bässer geeignet wäre.

bässer? Hat das etwas mit Bass zu tun?

Besser ist, wenn du dir die Grundlagen der Programmierung aneignest. Und das kannst du bereits durch Lesen. Die Informationen dazu gibt es in mehr als ausreichender Form bereits online, zum Teil sogar als kostenfreie E-Books.

Programm-Ablauf-Plan, Struktogramm, Pseudocode, objektorientierte Programmierung, ... dafür brauchst du nicht einmal einen Rechner. Ein Stift und Papier reichen völlig aus! Und es ist in nahezu allen Programmieresprachen nutzbar.

E-Books zum Thema findest du z.B. bei https://www.rheinwerk-verlag.de/openbook/

Ich arbeite seit 1970 als Programmierer, damals wurde Assembler und Cobol angewendet. C, C++, Python, Java, SQL, Perl haben wir (Arbeitskollegen) uns selbst anhand von Fachbüchern in kürzester Zeit beigebracht und sofort auch in der Praxis eingesetzt. Von Brillant und Mimo habe ich schon gehört, aber habe keine Erfahrung damit (das würde ich mir ersparen).

Um mal deine Frage zu beantworten, ich hab auch schon beides genutzt und finde Brilliant besser, da lohnt sich das Abo auch.
Muss mich aber den anderen auch anschließen, ich hatte Python zum Beispiel durch kostenlose YouTube Kurse und eigene Projekte gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt aber auch viele kostenlose die auch für Anfänger geeignet sind. Ich kann da scratch.mit.edu empfehlen. Python ist auch ziemlich benutzerfreundlich. Was Brilliant und Mimo angeht, habe ich leider keine Erfahrung gemacht.

Woher ich das weiß:Hobby – Recherchiere gern und mache mich auf einigen Gebieten schlau

Ich habe mir das Programmieren mit selfhtml.de und w3shools beigebracht. Beides kostenlos und bei w3shools ist alles super einfach erklärt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbständig