Brief vom Zoll bekommen Verdacht auf Fälschung was soll ich tun?

3 Antworten

Hallo Whateverjeez,

wenn es ein gefälschtes Produkt wäre und als solches erkannt wird, wird es eh vernichtet.

Es geht darum, ob dir ein gefälschtes Produkt verkauft wurde und du dachtest du bekommst ein echtes. Oder ob du bewußt ein gefälschtes Produkt gekauft und eingeführt hast. Dann hättest du ein Problem.

Meistens ist es klar, wenn der Preis vom Original sehr weit von der Fälschung abweicht. Dann kann man kaum behaupten, dass man glaubte so billig ein Originalprodukt zu bekommen.

Ich würde mal nichts machen und abwarten was passiert.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Whateverjeez 
Fragesteller
 23.11.2021, 15:30

Hallo Karliemeinname,

zweiteres ist der Fall, bedeutet ich habe ein Problem.

Da ich schlimmstes schnellstmöglich vermeiden will hoffe ich jetzt auf jemanden hier dem ähnliches passiert ist oder mir helfen kann.

0

Du hast haufenweise Ware aus China bestellt um sie hier wieder zu verkaufen?

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, das du Fälschungen kaufst. Erstens ist China bekannt dafür und zweitens haben die Originalhersteller ihren Hauptsitz, bzw. Hersteller woanders.

Als nächstes steht noch gewerblicher Handel an,. den du mit Sicherheit auch nicht angegeben hast oder?

Am besten ist, das du bei der Wahrheit bleibst und den erklärst, warum du solch Ahnungslose Sachen machst.

Vielleicht sprichst du auch lieber vorher mit einem Rechtsbeistand.


Whateverjeez 
Fragesteller
 23.11.2021, 15:22

Nein. Habe 3 Artikel bestellt, komplett unterschiedlich und eines davon eine Hose die nicht mal gefälscht ist. Auch nicht mit der Absicht diese weiter zu verkaufen.

0
Whateverjeez 
Fragesteller
 23.11.2021, 15:28

Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Die meisten Punkte sind mir schon sehr bewusst, der Zoll hat nur leider mein Paket rausgepickt, seinen Kopf eingeschaltet und direkt gehandelt. Jetzt geht es mir drum schlimmeres schnellstmöglich zu vermeiden. Bin dafür hier wahrscheinlich auf dem falschen „Forum“.

0
chanfan  23.11.2021, 15:44
@Whateverjeez

OK, dann habe ich deinen Text in der ersten Zeile falsch gedeutet. :)

0

XY schickt dir Ware - so habe ich das verstanden. Warum sollte dann XY dir eine Abmahnung schicken?

Vielleicht erstmal gar nicht antworten und abwarten? Sich vielleicht mit Firma XY in Verbindung setzen?


Whateverjeez 
Fragesteller
 23.11.2021, 15:19

Ein Hersteller aus China schickt die Ware… Und wir nehmen mal an an XY ist Adidas, der Zoll schickt den gefälschten Artikel zu Adidas und die teilen dem Zoll mit, ja der ist gefälscht.

0
Elizabeth2  24.11.2021, 09:14
@Whateverjeez

aber dann kann das Problem doch nicht deins sein, da du nachweisen kannst, was du bestellt hast.

Die müssen DIR nachweisen, dass du bewusst gefälschte Ware gekauft hast. Du musst noch nicht mal nachweisen, dass du das nicht wusstest, - aber wenn du was datzu hast, würde ich in der Antwort das schon beilegen um irritationen und Nachfragen zu vermeiden,. A bder du bist nicht verpflichtet dich selbst zu belasten.

Also ich verstehe dein Problem echt nicht.

0