Borosilikat-Glasrohre kaufen?
Ich möchte lernen, wie technisches Glasblasen funktioniert. Zugang zu einigen geeigneten brennern habe ich schon.
Jedoch habe ich nach stundenlanger Recherche keinen onlinehändler gefunden, der borosilikatglasrohre mit vernünftigen Versandkosten und an Privatpersonen verkauft. (Einige amerikanische Händler gibt es schon aber mit Versandkosten jenseits von 100€, und Amazon verkauft nur sehr kurze Stücke mit überhöhtem Preis) Die meisten europäischen Händler, die ich gefunden habe, verkaufen eher nur weichglas.
Wenn jemand Erfahrung damit hat, würde ich mich sehr über Tipps freuen.
PS: Ja ich weiß, dass Glasverarbeitung schwierig ist, aber ich mag die Chellenge.
1 Antwort
Welche geeigneten Brenner hast Du denn? Ein ganz einfacher, billiger (ca. 300 €) sieht so aus:
Dafür brauchst Du einen Anschluß fürErdgas und eine Sauerstoff-Flasche! Glaube bloß nicht, daß Du mit einem Butan-Kartuschenbrenner aus dem Baumarkt Borosilikatglas weich genug zum Blasen kriegst.
Ein Profigerät (ca. 1600 €):


Ich will anfänglich eher kleinere Geräte wie Elektronenröhren bauen. Dafür habe ich einen Autogen-Schreißbrenner, der sollte dafür groß genug sein. (Acetylen/Sauerstoff)
Einen Propan/Luft Brenner verwende ich eher zum vorheizen und langsamen abkühlen, der Glasteile. Einen kleinen (winzigen) Einblick in die Glasbearbeitung konnte ich schon in der Uni gewinnen, da wurden aber eher nur sehr einfache Sachen gemacht wie Pipetten, Kappilaren und gebogene Rohre. (Dafür haben auch die normalen Bunsenbrenner gereicht.)