Blender Licht einstellen?

JanaL161  02.02.2025, 18:38

Was genau leuchtet, hast du eine Lampe hinzugefügt oder ist es die Farbe des Autos? Nutzt du zum Rendern EEVEE oder Cycles?

SaveTheSushi 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 18:55

Ich habe mehrere Lampen zugefügt und benutze cycles

1 Antwort

Was mich auch wundert das es im hinteren grau ist und oben und unten schwarz.

Physikalisch ist es schon so, dass parallele Flächen weniger von dem Licht erhalten als orthogonale:

Bild zum Beitrag

Das hier aber in einem viel kleineren Ausmaß. Ich nehme an, der Würfel interagiert gar nicht mit deinen Lampen und was du siehst, ist sonstige Einstrahlung, z. B. durch die Welt (besonders wenn das Licht "unendlich" weit weg, also gänzlich parallel ist, würde sich auch die echte Welt so verhalten).

Ich habe mehrere Lampen zugefügt und benutze cycles

In dem Fall lässt sich anhand der gegebenen Informationen nicht sagen, was genau die Ursache für das Problem ist. Am einfachsten wäre es, die .blend Datei bei einem Filehoster hochzuladen und den Link hier zu teilen. So könnte ich einige Dinge schnell durchgehen.

Sonst könntest du die Position und Einstellungen der Lichter überprüfen und schauen, ob etwas auffällig ist. Prüfe auch, ob du Render-layers nutzt und dass alle Objekte im Outliner sowohl für die Vorschau als auch im Render aktiv sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung
 - (Design, 3D, Blender)

SaveTheSushi 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 19:20

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen eevee und cycles? Ich habe mich an den lichteinstellungen von einem tutorial gehalten und dieser hat cycles benutzt und jetzt habe ich etwas rumprobiert mit eevee, da ich ein anderes Video für mein Problem gefunden habe. Jetzt ist alles so wie es soll komischerweise?

JanaL161  02.02.2025, 19:35
@SaveTheSushi

EEVEE und Cycles sind Blenders Implementierungen von verschiedenen Methoden, ein finales Bild zu produzieren.

  • Cycles Simuliert dabei wie sich Lichtstrahlen durch die Szene bewegen würde: https://de.wikipedia.org/wiki/Path_Tracing. Diese Methode ist sehr realistisch aber langsamer.
  • EEVEE projiziert Objekte ins Bildraster und berechnet in diesem Raum, wie Materialien Interagieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Rasterung#3D-Rasterung. Das ist eine Abkürzung und erzeugt schnell Bilder, welche in etwa realistisch sind. EEVEE ist dabei sehr mächtig und kann unter Umständen auch Lichtstrahlen berechnen.

Anhand der gegebenen Information weiß ich erneut nicht, was genau passiert ist. Es kann sein, dass die Option, welche den Fehler erzeugt, in EEVEE nicht existiert oder anders realisiert ist, sodass das Problem nicht auftritt. Ebenfalls kann eintreten, dass es einen temporären oder ständigen Fehler in Cycles der Treibersoftware der Grafikkarte gibt, welcher genau hier unerwartete Ergebnisse erzeugt.

SaveTheSushi 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 20:23
@JanaL161

Ich hab ehrlich keine Ahnung wieso das bei mir nicht mit cycles funktioniert hat, aber in dem tutorial schon. Jetzt hab ichs aufjedenfall. Danke für die Erklärung:)