Bis zu welchen alter glaubt man an den Weihnachtsmann?
So bis 16-17 ist es ja okay. Aber mit 18 noch? Was hältst du davon?
bis wann ist es normal?
13 Antworten
Richtig geglaubt an den Weihnachtsmann habe ich noch nie und vermute das bei den meisten anderen auch nicht. Es ist mehr eine kindliche Vorstellung, wie z.B. der Teddy als Person.
Im jugendlichen Alter kann die Bedeutung von Weihnachten für einen allerdings schon zurückgehen, weil es eben andere Interessen gibt und die Geschenke nicht mehr den Stellenwert haben wie als Kind. Meistens entwickelt man aber im Erwachsenenalter wieder eine Freude fürs Fest.
Ich persönlich habe mit 10 Jahren schon nicht mehr an ihn geglaubt, aber grundsätzlich ist es egal bis wann man an ihn glaubt. Je länger dieses Weihnachtswunder hält, desto schöner ist es doch. Da soll es einen auch nicht kümmern von den anderen ausgelacht zu werden.
Es ist nicht zu 100% bewiesen dass es keinen Weihnachtsmann gibt und ich finde es ist schön so lange wie möglich daran zu glauben, denn das macht die ganze Weihnachtszeit magischer.
Und wenn man dann selbst Kinder hat ist es sicher auch magisch ein Teil davon zu sein. Das Kind in den Glauben zu lassen und zu sehen wie begeistert es immer wieder an Weihnachten ist.
Möglicherweise gibt es einen Weihnachtsmann. Er verteilt aber vielleicht keine Geschenke.
Ich denke es gibt ihn irgendwo da draußen. Nicht so wie es den Kindern erzählt wird: Aber Magisch gibts ihn bestimmt.
Oh ich wünschte bei mir hätte das Weichnachtswunder so lange gewirkt.
Ab dem Kindergarten wusste ich bereits alles. Ich war nie besonders leichtgläubig.
Außerdem waren ab nem gewissen Alter die Feiertage die Hölle.. normalerweise stritten sich die beiden und an Feiertagen tat man entweder so, als sei alles in Ordnung oder eben nicht
Zum Teil freuen sich die Leute obwohl es nicht so ist ich hätte gesagt spätestens ab 14 sollte man es wissen bzw aufgeklärt Werden weil man in die Pupertät Sachen anders sieht oder schwerer Damit zurecht kommt und es dann sonst heißt warum du es solange verheimlicht hast
Naja dann erzählen die es Kumpels vllt und lachen weil die es schon Wissen ka oder man sagt halt warum es nicht früher gesagt wurde und verkraftet es schwerer weil zulange die heimlich tuerei
Um so später um so kritischer finde es muss bevor man erwachsen wird passieren aber es soll jeder anderes Denken möchte nicht meine Meinung reindrücken und es muss so stimmen es hat dazu jeder eine andere Meinung möchte nicht hier als Rechthaber dargestellt Werden aber unter 18 halte ich für sinnvoll
Also mit 17 dran glauben wäre noch okay aber 19 komisch? LG
Ich finde es selbst mit 17 komisch aber zumindest ist es eventuell noch verdrehbar weil da ist man noch nicht erwachsen aber wenn man erwachsen ist ist es nochmal was anderes eine andere Sichtweise
Aber wenn du willst kannst du so lange dran glauben wie du willst
Warum nicht 16-17?