bis zu welchem Alter zählt man als „ junger Mensch“?
61 Stimmen
16 Antworten
Meine Persönliche Ansicht: bis 30
Rechtlich: Bis 26
Philosophisch: Du bist so lange jung, solange du dich Jung fühlst. Außerdem kommt es darauf an, wie alt die Gesellschaft ist. Wenn du von alten Menschen umgeben bist, wirkst du auch mit 50 Jahren noch jung.
Kinder (0-12 Jahre),
Teenager 13 bis 19 Jahre
Jugendliche (14-17 Jahre),
Personen ab 18 bis 27 Jahren werden hingegen als junge Volljährige bzw. junge Menschen angesehen
Junge Erwachsene (18-24 Jahre),
Erwachsene 25 bis 34 Jahren
Das mittlere Alter ist zwischen 35 und 45 Jahren.
Alternde Menschen 46 bis 59 Jahre
Übergang ins Alter: 60- bis 65-Jährige Senior
junge Alte: 66 bis 74-Jährige
Betagte und Hochbetagte 75- bis 89-Jährige
Höchstbetagte 90- bis 99-Jährige
Langlebige100-Jährige und älter
Alter. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO gilt als alt, wer das 65. Lebensjahr vollendet hat. In Deutschland und Amerika wird von einem «geriatrischen Patienten» erst ab einem Alter von 70 Jahren gesprochen.
Laut dem Sozialgesetzbuch sagt es, dass jemand, der unter 26 ist, ist jung. Es kommt aufs Alter in realer Situation an, z. B. mit meiner Hinsicht ist es so :
Ab 6 dachte ich, dass alle über 15 alt sind, und für Jugendlichen sind Leute ab Anfang 30 schon alt, zum Beispiel.
Offiziell bis 26.
https://de.wikipedia.org/wiki/Junger_Mensch
Junger Mensch ist ein in deutschen und österreichischen Gesetzen definierter Begriff. In Deutschland wird damit eine unter 27 Jahre alte Person bezeichnet und in drei Bundesländern Österreichs eine unter 18 Jahre alte Person.
Also vorallem bei Frauen aus meiner Generation heisst es, bis 30 und danach wird man "alt"
Hatte dieses Thema schon mit vielen Kollegen. Auch viele Männer denken ab 30 ist man dann richtig Erwachsen.