Biologie Aufgabe?

3 Antworten

Wenn du die Halbwertszeit von C14 kennst, dann kannst du mit der Formel:

1/16 = 0,5^HWZ

Die Halbwertszeiten die es schon durchlaufen hat, berechnen.

HWZ = log0,5(1/16)

HWZ = 4

4 * 5730 a = 22920 a

C14 hat eine Halbwertzeit von 5730 Jahren. Wenn noch 1/16 da ist, hat es sich 4 mal halbiert, also sind es 22920 Jahre.
Kann auch Àlter sein, wenn Radionuklide in der NÀhe Neutronen aussenden bzw. durch atmosphÀrische Höhenstrahlung, da dann der Vorgang reversibel ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Vor ĂŒber 40 Jahren als Klassenkasper 10. Klasse absolviert.

Mein IQ Reicht fĂŒr sowas nicht aus aber ich habe rausgefunden wie man das berechnet:

Das Kohlenstoffatom C14 zerfÀllt mit einer Halbwertszeit von ca. 5.730 Jahren. mit seiner hilfe lÀsst sich das Alter von Fossilien bestimmt.