Bin zu blöd mit Augentropfen zu treffen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Direkt reinschauen und dann einfach drücken, damit der Tropfen eben gerade nach unten tropft.

Allerdings habe ich auch leicht reden. Ich war früher Kontaktlinsenträger. Von daher weiß ich wie man das Auge trifft und habe auch keine "Angst" vor der Berührung (heißt, meine Augenlider zucken nicht zusammen).

Für diejenigen, die ebenfalls Probleme beim Augen Eintropfen haben:

Bei der Anwendung ist zwingend ein Spiegel erforderlich. Während dem Eintropfen selbst muss man nicht in den Spiegel schauen, jedoch zuvor um die Hand mit dem Medikament richtig zu positionieren.

Es ist NICHT erforderlich, bei der Anwendung zu liegen oder zu sitzen, am besten funktioniert es stehend vor einem Spiegel.

Darüber hinaus ist es, wie in den meisten Packungsbeilagen empfohlen, hilfreich, mit einem oder zwei Fingern das Unterlid nach unten zu ziehen. Zielt man den Tropfen in Richtung Unterlid und nicht in Richtung Pupille, so kommt es weniger zu dem unkontrollierten Reflex, dass sich das Auge beim Fallen des Tropfens schließt.

Wenn es der Dosierer des Medikaments zulässt, kann es auch hilfreich sein, nicht auf das Fläschen zu drücken (dies verstärkt bei manchen den Reflex des unkontrollierten Augenschließens), sondern darauf zu 'warten', dass der Tropfen ohne drücken fällt. Dies funktioniert bei manchen Fläschen besser, wenn man diese sehr langsam umdreht.