Bin ich ein Therian?

4 Antworten

Von Experte FlinkePfoten bestätigt

Hey 🐺💫

Die Punkte, die du genannt hast könnten schon Merkmale, sein. Aber dennoch können Außenstehende dir nicht sagen ob du nun ein Therian bist oder nicht. Das kannst letztendlich nur du selbst herausfinden da es eine sehr persönliche Erfahrung ist, die viele häufig anders empfinden. Andere können dir zwar Tipps geben wie man es herausfinden kann z.b durch

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen.

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Ich liebe die Natur auch und bin gern draußen. Ich schätze auch Tiere und habe sie gern in meiner Nähe. Am liebsten mag ich die Nandus im Wildpark, die füttere ich gern. Ich träume auch durchaus mal davon, wenn ich erinnerungswürdige Ausflüge gemacht habe.

Ich mache mir jedoch keine Gedanken darüber, wie es wäre ein Tier zu sein. Solcherlei Gedanken habe ich (wie sicher der ein oder andere auch) schon lange hinter mir, aus dem Alter bin ich raus. Denn so romantisch es vielleicht klingen mag, das Leben eines wilden Tieres (oder auch eines in Gefangenschaft) dürfte nicht wesentlich besser sein, als das eines Menschen. Allein die Fähigkeit, auf unsere menschliche Art und Weise zu denken und zu empfinden, würde mir sehr fehlen. Ab einem gewissen Alter bezeichne ich solche Gedanken recht selbstsicher als infantil.

Und sobald sich bei mir ernsthaft der Wunsch einstellen sollte, ein solches Tier zu sein, oder ich die Annahme hege, die Seele eines solchen Tieres stecke in mir, hoffe ich, dass jemand der mir nahe steht, mich zügig zum nächsten Psychiater bringt, sollte ich selbst nicht mehr dazu in der Lage sein.

Insofern hoffe ich für dich, dass du deine Gedankenwelt in sicheren Bahnen behältst und dich an dem erfreust, was du bist und was du hast. Das ist sicher am gesündesten.

lg up

Vielleicht bist du einer dieser rätselhaften Therians. Lasse dir die Zeit herauszu finden was Sache ist und selbst wenn es nur Fantasie ist, ist es okay😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nervensäge vom Dienst.💆‍♀️🐴🌈😸✌️

Das musst du wohl am ehesten selbst wissen.

Für Therian gibt es keine einheitliche Definition, was bedeutet, dass du dann einer bist, wenn du dich selbst so definierst.

Im Endeffekt ist ein Therian ja nur ein Mensch, der sich als irgendein anderes Tier identifiziert.

Die meisten begründen das dadurch die Seele eben jenes Tieres zu haben.

Was auch viele haben ist Species-dysphoria, also das Gefühl im falschen Körper geboren zu sein.

Shifts können auch ein Zeichen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst ein Otterkin 🦦