Billiges Lidl-Angelset gut oder Müll?
Petri Heil. Ich habe mich nach günstigen Kombos umgeschaut und dabei kam ich auf dieses Lidl Hecht/Zander Angelset. Die Beschreibung hörte sich sehr gut an außer, dass es z.B eine monofile Schnur war. Das kann man aber jedich ganz einfach austauschen. Ich wollte das jemanden schenken, der 1 2 male im Monat angeln geht. Ich wollte nun fragen ob diese Kombo gut ist? Vielleicht hat jemand Erfahrung. Vielen Dank im Voraus.
1 Antwort
Ah, die Uralte Frage nach Discounterangeln... :)
Die Dinger sind eben wirklich extrem günstig, da gilt meist "you get what you pay for". Für 35€ bekommt man eben nicht die höchste Qualität. Ich habe zwei Angelsets vom Discounter die ich aber nie benutze, weil ich insbesondere den Rollen nicht über den Weg traue. Für "normale" Fische sicherlich ausreichend aber wie ärgerlich wäre es, wenn dir bei einem großen Fisch die Bremse auseinanderfliegt?
Auch die Ruten, die ich da bekommen habe, sind eher lange, starre Stöcke. Die geben einem nicht das tollste Gefühl aber damit kann man schon arbeiten. Ich würde die nicht als Müll bezeichnen aber es macht eben nicht wirklich Spaß damit.
Also wenn dein Budget nicht mehr zulässt wird das schon funktionieren, für das Geld wirst du vermutlich nichts wesentlich besseres bekommen. Für echten Spaß, Sicherheit bei großen Fischen und Langlebigkeit würde ich aber doch lieber mehr investieren und mich vielleicht auch im Laden beraten lassen.
Jeder Angler hat da auch seine eigenen Vorlieben, vielleicht wäre ja alternativ ein Gutscheine eine Idee?
Ich bin seit 2006 Gelegenheitsangler und habe kein High-End Equipment. Vor einiger Zeit habe ich mir eine Mitchell Rolle für 50€ bestellt und finde die schon qualitativ etwas enttäuschend. Wie ich gerade sehe, kostet das Modell mittlerweile sogar 70€. Früher hat man eben auch deutlich mehr für sein Geld bekommen...