Bewertet mein Englisch Lehrer zu streng?
Alsoooo. So siehts aus. Ich bin jetzt in der 9. Klasse. (Mittlerereife) Bin von der 8. Regelklasse dann in die M9 gekommen. War auf einer 1 In Englisch und bin durch unseren neuen Englisch Lehrer auf ne 3 Abgesackt. Klingt zwar jetzt so als würde ich es auf ihn schieben aber normal ist das nicht wenn andere Schüler die sonst so gut sind in dem Fach ebenfalls im Zeugnis von einer 1 auf eine 4 runter springen?! Vokabeltests kündigt er nicht an (meinet wegen) aber wie er die bewertet scheint mir nicht ganz gerecht. Ich komme aus Amerika (bis zum 7 Lebensjahr dort gelebt) und kenn die meisten Vokabeln eben eher AmerikanischEnglisch anstatt Ochsfordenglich k*ck da. Konnte nicht lernen aber ein paar Wörter hatte ich gewusst wie: get better - wird besser so habe ich es gedacht - aber nein! get better war für MisterLehrer sich erholen ist doch wohl nicht sein ernst? oder anstatt Exemplar für copy habe ich kopieren geschrieben und ich habe nirgends punkte bekommen. Naja egal eigene Blödheit) aber zurück zur Bewertung: 0-11 P. ist eine 6! Die hälfte der Punkte ist bereits eine 6?! Kenn ich aber nicht so.
12 - 13 Note 5, 14 - 15 Note4, 16 - 17 Note3, 18 - 19 Note2, 19 - 20 Note1;
Komisch oder normal? Also mich kotzt es regelrecht an!
8 Antworten
Ist eine wirklich schwierige Situation. Ich halte die Art der Bewertung und vor allem die Notenvergabe in Relation zu den erreichten Punkten auch für sehr hart. ABER erstens kenne ich die Rahmenbedingungen nicht. Wie lange hattet ihr Zeit zum Lernen, sind diese Vokabeln das erste Mal in nem Test dran gewesen, seid ihr vielleicht im Lernstoff anderen Klassen hinterher, kann es sein, dass die Klasse sehr laut oder andwerweitig undiszipliniert ist und euer Lehrer euch einfach mal zeigen wollte, was ihr alles noch nicht könnt?
Und zweitens stellt sich für mich die Frage nach den verbindlichen Vorgaben durch Lehrplan und Schulgesetz etc. Aus NRW weiß ich, dass Leistungskontrollen nicht unangekündigt geschrieben werden dürfen und dass in der Sekundarstufe 1 50% der erreichten Punkte mindestens eine Note 4 ergeben müssen. Allerdings gibt es auch da Spielräume für solche kleinen Tests wie Vokabelkontrollen.
Letztlich hilft in solchen Situationen immer nur das Gespräch mit dem betreffenden Lehrer - und zwar sachlich, ruhig und im richtigen Moment. Wenn das nichts bringt und auch das Gespräch mit Klassen- und/oder Vertrauenslehrer nicht und wenn sich solche Situationen wiederholen, dann solltet ihr euch als Klasse an eure Schülersprecher und die Elternvertreter wenden. Aber normalerweise sollten ein paar ruhige Gespräche unter vier oder sechs Augen eher den gewünschten Erfolg zeigen - immer wenn man den ganz offiziellen Weg geht, macht man sich auch selber angreifbar und riskiert eine Menge zusätzlichen Ärger.
Ja, das kommt mir schon bekannter vor. Es ist nunmal leider so, dass jeder Lehrer eigene Methoden und auch eigene Ansichten darüber hat, was er wann wie und warum von seinen Schülern fordern kann. Und für die einen Schüler ist so ein Lehrer dann gut und für die anderen nicht. Und wie in jedem Beruf gibt es natürlich auch schwarze Schafe, die einfach zu viel fordern oder zu wenig selber leisten. Offenbar seid Ihr aber mit Eurem Lehrer schon auf einem Weg der Besserung.
Lasst da nicht locker - zeigt, dass Ihr bereit seid, Euch für Eure Lernerfolge einzusetzen, dann könnt Ihr auch Forderungen an den Lehrer stellen, was er in seinem Unterricht leisten muss. Eventuell hilft da auch ein Unterrichtsvertrag, in dem Ihr mit Eurem Lehrer vereinbart, was beide Seiten zum Unterricht beisteuern müssen.
Gibt halt so lehrer musst du mit Leben und prinzipiel hat er recht du musst die Vokabeln können die in eurem Buch sind und nicht die bei denen du schon vorwissen hast(unfair gegenüber anderen);-)
Ja aber es ist doch nicht normal das man nicht mal nen halben Punkt drauf bekommt. Klar es ist unfair aber wenn doch über die hälfte ne 6 hat und die beste Note ne 3- war und die war von einer Einserschülerin. Irgendwo ist das nicht mehr gerecht. Nicht mal in der Realschule wird das so bewertet. Wir haben versuch mit unserem Klassenlehrer zu reden er sah ein das es ein wenig auffällig ist aber der Englischlehrer siehts kein bisschen ein das er zu streng bewertet - Sturrer Bock!. Danke für die Antwort :)
Kann es dir überhaupt jemand Recht machen? Der Lehrer passt nicht, die Direktorin taugt nichts; aber du bist soooooo ein armer Wurm!
Und warum konntest du nicht lernen?
Gerade Vokabeln lernt man
- nicht für einen Vokabeltest oder eine Klassenarbeit, sondern
- regelmäßig, jeden Tag 10 - 15 Minuten und dann
- nicht nur stur auswendig, sondern
- mit allen Sinnen
- mit Beispielsätzen und Redewendungen
- mit ihren grammatikalischen Besonderheiten (Präpositionen, unregelmäßigem Plural oder Adverb, Gerund/to-Infinitiv, Wortfamilien (Verb-Nomen-Adjektiv) Gegenteil, etc.)
Fakt ist, dass
- der Lehrer einen Ermessensspielraum bei der Benotung hat
- an deutschen Schulen i.d.R. britisches Englisch unterrichtet wird
- ihr die Vokabeln aus eurem Buch lernen und parat haben müsst
Die Benotung ist zwar ziemlich streng, aber auch der Ton macht die Musik!
Buche es als Erfahrung für's Leben ab, denn im Leben gibt es nichts geschenkt.
Das Leben ist nicht immer fair und nunmal kein Wunschkonzert.
Daran gewöhnst du dich am besten beizeiten.
Ein schönes Wochenende,
:-) AstridDerPu
Das ist mir doch auch klar und den Lehrer versteh ich auch ich fands eben nur etwas komisch das bei dem Lehrer plötzlich alle absagen und sonst so gut waren. Darum wollte ich fragen ob die Bewertung evtl. zu streng ist.
Wie man lernt ist mir bewusst. Ich konnte nicht lernen weil ein Tag zuvor eine riesige Matheprobe geschrieben worden ist und ich die ganze woche dafür büffeln musste.
also ich stimme deinem lehrer voll und ganz zu ich meine wenn du sogar oxford falsch schreibst ist das schon ein bissel komisch und get better zum beispiel hat mehrere bedeutungen zwar hast du nicht unbedingt unrecht mit wird besser aber es kommt komplett auf dem kontext an alles was du dem lehrer sagen könntest wäre das er vorher definieren sollte wie er es meint also am besten als satz formulieren und könntest ihn auch sagen das es vom einem briten kommt denn ich bin einer und wohne erst seit ein paar jahren in deutschland das gleiche aber auch für copy denn es kann auch mehr bedeuten und wenn er es in einer bestimmten form haben will sollte er es auch definieren das gesagt wenn ihr vokabeln gelernt habt und in denn vokabeln steht nur die übersetzungen drinne dann kannst du nur dich dafür verantwortlich machen.
mfg chromy
Nein das ist nicht normal. Geh damit zum Schuldirektor.
Klar liebend gerne wenn die Direktorin nicht so eine riesen ****** wäre und extrem Unsozial wäre. Es lässt sich nicht ändern. Wollte nur wissen es ob es ''erlaubt'' ist. Zu schade das der Englischlehrer sich nicht mal überreden lässt anstatt - ab der hälfte ne 6 zu geben ne 4 oder 5. Denn so kanns echt nicht weiter gehen. SOOO schlecht ist keiner von uns.
Wir haben bereits mit dem Leherer geredet er lässt sich ... ich sag jetzt mal ''zur vernunft'' bringen (trifts nicht genau aber egal) Er lässt sich nicht umstimmen. Wir hatten zwar Zeit zum lernen aber es war nur ein Vokabel test, er hätte es auch ein Tag später schreiben können nach dem er hörte das die ganze Klasse die komplette Woche nur für Mathe geopftert hat. Die Wörter kamen bereits vor also die war in einer Hausaufgabe auf die wir vor einer Woche auf hatten (4 Texte übersetzen) .. Ich muss sagen das ich mich da einfach mehr rein hängen muss ich hab mich bereits dutzend mal darüber aufgeregt aber was soll man machen wenn der Lehrer nicht ein bisschen einsichtig ist. Was mich obendrein noch aufregt ist das er ganze zwei Schulstunden fast nur auf Deutsch quaselt und dann nicht mal was über Englisch. Das haben wir gesagt und er will es ändern aber was für einen sinn hat es nur Texte zu übersetzen? Wir haben bis jetzt nur Texte übersetzt. Die meisten aus der Klasse haben ein Problem mit der Grammatik aber er macht nichts.. ist schon nervig. Da muss man eben alles selbst in die Hand nehmen ^^ danke für deine Antwort.