Bettwanzen was tun?

2 Antworten

Alle Wäsche bei 60 grad waschen und in die Plastiktüten luftdicht verschließen ( Waschsalon). Hab alle Matratzen, Bettgestell auch in Plastik Matratzenhülle dich verpackt, die restlichen so wie Mäntel in den Säcke ab in die Sonne. Kammerjäger helfen nicht wirklich. Die sagten in DE das mittel muss mit Wasser vergossen sein deswegen greift nicht wirklich zu. Die großen sterben aber die Eier bleiben und neu schlüpfen. Alle leisten abdichten, um die Steckdosen auch somit hat man weniger Arbeit und muss man nicht jeden Tag mit dampfreiniger etc. reinigen . Hab kieselgur gekauft und im Zimmern verteilt, außerdem jeden Morgen Abend nachschauen. Im Ausland anderen Kieselgur bestellt. Da wo die können kriechen, die Wege versperren. Eier suchen die sind sehr winzig und sitzen an die wand auch . Schon über 2 Wochen und endlich kaum was zu finden. Hoffentlich bald ist ein Ende. Die letzten die noch schlüpfen vernichten

Zunächst mal Ruhe bewahren. Das ist das wichtigste in so einer Situation. Bist Du denn sicher, dass das Häutungshüllen von Bettwanzen sind? Konntest Du auch Kotpünktchen entdecken oder vielleicht auch Tiere? Hast Du denn Stiche oder wie bist Du darauf gekommen zu suchen?

Wenn ein Befall tatsächlich vorliegt, dann kommt es ein bisschen drauf an, in welcher Situation man ist. Ist das eine Mietwohnung, wäre evtl. zu überlegen, ob der Vermieter die Kosten übernehmen könnte. Oder man beauftragt selbst einen Kammerjäger, der muss aber bei Bettwanzen mind. 2-3x kommen und das kostet ab 1000 Euro aufwärts. Mittel von Amazon kann man leider vergessen, das Geld kann man sich sparen. So verstreuen sie sich eher in der Wohnung, werden aber nicht getötet. Die Tiere sind hochresistent gegen alle frei verkäuflichen Insektizide und auch gegen das meiste, was in Deutschland von den Schädlingsbekämpfern eingesetzt wird. Deshalb schlagen viele Behandlungen nicht richtig an, was die Behandlung kompliziert macht.

Man selbst kann, unabhängig davon einiges tun: Wäsche bei 90 Grad waschen und in den Trockner auf heißester Stufe. Zimmer entrümpeln und minimalistisch einrichten. Ggf. Matratze entsorgen. Klamotten eintüten. Ggf. Kieselgur verwenden. Staubsaugen und putzen. Einfrieren hilft nicht. Die Tiere können ihren Stoffwechsel herunterfahren und tauen danach wieder auf.