Beamer und 5.1?
Habe einen beamer von sony vpl s900 Und eine souround 5.1 anlage von samsung
Lasse mein tv über die anlage laugen Hdmi
Nun will ich den beamer anschließen der rgb anschluss besitzt
Habe mir einen adapter rgb/hdmi gekauft und bekomme kein bild
Kein signal was kann ich da tun? Beamer daten S-Video in Cinch Video in Cinch Stereo in 2 x Mini Jack in 1 x out D-sub 15pin in und out Maus in
4 Antworten
Hat der Fernseher noch SCART? Er müsste zumindest dann an einem SCART-Ausgang ein analoges Videosignal ausgeben. Scart auf Component-Audio/Video-Chinch kosten wenige Euro. Der Nachteil ist halt dass dann Fernseher und Beamer gleichzeitig laufen müssen. Was für ne Videoquelle hast du denn? Receiver? Eventuell mal nachschauen ob der einen analogen Videoausgang hat. Einen analogen Beamer an digitalen Videoquellen (auch mit Adaptern/konvertern) betreiben zu wollen klappt selten zufriedenstellend. Va sind ältere analoge Bemer nicht RGB sondern nur PAL fähig.
Lediglich SCART am Fernseher gibt Signale aus, alles andere sind nur Eingänge deswegen hab ichs auch erwähnt. RGB würde 3 BNC-Buchsen am Beamer benötigen. Hast du nicht. (wie der Name schon sagt: RGB=rot, grün, blau, also die 3 Grundfarben, einen Stecker für jede). Wenn der Beamer den gelben Video-Chinch hat geht SCART vom TV auch Videochinch. Auf S-Video gibts auch Adapter. Alles andere ist nicht kompatibel.
Bin nicht so der sich damit auskennt habe mal paar fotos hochgeladen
Habe entertain das hdmi kabel geht in die sourond anlage und in den hadmi für den tv




Hi,
naja, wie du selber schon geschrieben hast, brauchst du für den Beamer ein analogen S-Video oder Cinch-Video-Anschluss.
Möchte man nun HDMI und S-Video miteinander verkabeln, steht man vor
einem gewaltigen Problem, das sich mit einem einfachen Adapter nicht
lösen lässt. Während HDMI digital ist, handelt es sich bei S-Video um
ein analoges Signal, das über das Kabel ausschließlich Video überträgt.
Ohne einen HDMI-Wandler kommt man also nicht weiter. Doch genau diese
sind sehr kostenintensiv und bieten in der Regel keine ordentlichen
Resultate. Auf dieses Problem stößt man auch bei anderen Umwandlungen:
Von HDMI auf Scart ist genau so wenig möglich, wie HDMI auf Composite.
Es bietet sich an, für die Verbindung immer die gleiche Signalart zu
nutzen, d.h. von digital auf digital und von analog auf analog.
Audio muss dann auch separat geführt werden.
Aber denke daran, dass dein Beamer eine maximale Auflösung von
SVGA 800 x 600 oder XGA 1024 x 768 hat. Der kann auch nur in 4:3 anzeigen.
Ein HD-Video in 16:9 funktioniert also nicht!
Ok also das kostengünstigste also wäre pc und beamer verbinden tv übers internet laufen lassen und als sound dann über die souroundsoundanlage laufen lassen
Ja, aber denke an die maximale Auflösung die angezeigt werden kann!
Habs ausprobiert 2m x 2m reicht bild ist ganz ok für fussball morgen abend fürs finale gibts dann nen neuen beamer danke an alle für eure hilfe
Also habe dieses alles zur auswahl wie bekomme ich es am bestenhin lade nochmals die bilder hoch




Habe am tv av scart vga hdmi usb
Am soroundsound nur hdmi und komponenten gelb rot weiß
Am beamer nur imput a und b als rgb