Balken im Dachstuhl bröckelt leicht. Holzschädlingsbefall? ?

3 Antworten
Wenn der Balken bröckelt, müßte der Schädlingsbefall schon im Endstadium sein und dürfte auch andere Hölzer befallen haben ...
Möglich wäre aber auch ein Feuchtigkeitsschaden - also jahrelange Durchfeuchtung des Balkens
Ergo: Ursachenforschung akribisch betrreiben
Trotzdem einfach mal kontrollieren, ob es oberhalb z.B. defekte Ziegel o.ä. gibt - ich hatte das mal bei einem Objekt, bei dem 2 Ziegel lediglich Haarrisse hatten, aber 20-30 Jahre lang trotzdem den Balken befeuchtet hatten ...
Bei einem so massiven Schädlingsbefall müßten massenhaft "Bohrlöcher" zu finden sein
Ist nur auf einer Seite zu sehen. Die andere Seite des Balkens sieht noch unversehrt aus. Aber trotzdem werde ich mein Haus nicht aufgeben.
So eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Was ich auf dem Bild sehe, das ist schon erheblich.
Auf alle Fälle einen Gutachter kommen lassen. Der kann das richtig beurteilen und dann die richtigen Schlüsse ziehen. Alles andere ist stochern im Nebel.
Fachmann für etwas kommen lassen.
Fachmann hatte mir geraden, die Stelle mit Holzkitt abzuschmieren
Man sieht hier nur ein kleines Stück und ein Fachmann kann das ganze begutachten, wieviel noch befallen ist.
Die Balken sind trocken. Ist der Dachboden und dass Dach ist nicht issolliert. Die Ziegel liegen nur auf den Dachbalken.