Wir bekommen aller Voraussicht nach eine Tochter. Wenn wir auf Nachfrage das Geschlecht nennen wird durchgehend gejubelt. ,,JA!" ,,Geil!" ,,Super!" und: ,, Hoffentlich bleibt es dabei!" sind die üblichen Ausrufe. Kleine Jungs scheinen Recherchen nach generell eher unbeliebt zu sein. Vorsichtig gesagt. Ich hab fast das Gefühl einen Jungen zu bekommen wäre gleichbedeutend mit einer Schwerbehinderung.
Ich liebe mein zukünftiges Kind und freue mich natürlich über beide Geschlechter, hätte aber - könnte ich es selbst aussuchen - tatsächlich ein Kreuz bei einem Jungen gemacht, weil ich mit der Vorstellung eines Mädchens noch aus vielen Gründen überfordert bin - meinem Mann geht es genauso. Und ich hoffe umso mehr, dass sich das Kleine noch als Junge entpuppt, je mehr ich das Gefühl habe dass alle nach einem Mädchen ,, verlangen". Deswegen bin ich ein bisschen gekränkt von so viel Enthusiasmus, beschränkt auf das eine Geschlecht.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es wirklich nur an der möglichen Kleiderauswahl und dass Mädchen als ,,lieb" gelten und Jungs als ,,Raubauken"? Oder rutschen wir in eine ausgeuferte Form des Feminismus?