Autowaschen im Regen?
Sollte man das nicht tun?
Ich sehe bei gutem Wetter immer die Schlangen an der Waschanlage, bei Regen nie. Die Kassiererin an der Tanke fragte mich gerade auch ungläubig: "Bei dem Wetter?" als ich eine Autowäsche kaufen wollte.
Immerhin ist der Dreck (hartnäckiger Vogelschiss und Pollengeklebe) jetzt super aufgeweicht. Bei Trockenheit pssierte es mir schon, das nicht alles in der Waschanlage abging. (ohne Vorwäsche)
Wo ist also das Problem? Ist es nur unbequem unterm Regenschirm vor der Anlage zu stehen? Oder hat es einen anderen Sinn auf Sonnenschein zu warten? Wäscht sich etwas das Pflegemittel (Wachs etc.) bei Regen gleich wieder ab?
3 Antworten
Bei schönem Wetter kann jeder sein Auto waschen;-)) Ich wasche mein Auto auch sehr oft, wenn es regnet, genau deshalb, wie Du schon schreibst, der ganze Dreck ist schon aufgeweicht und das Pflegemittel, das Wachs geht auch trotz Regens nicht gleich wieder runter, bleibt genauso lange haltbar und mich interessiert auch nicht was andere dazu sagen.
Danke, dann bin ich ja beruhigt das ichs richtig gemacht hab :)
Nach dem Regen hast Du sofort wieder häßliche Wasserflecken auf dem Auto. Das ist alles ;o) Mir ists eigentlich auch wurscht. Schließlich hat man dann trotzdem eine gewisse Grundsauberkeit und warten muss man auch nicht.
Alles klar, danke. Wasserflecken hab ich noch nie bemerkt, als scheints nich so schlimm zu sein.
Ich hab früher an der Tankstelle gearbeitet und da kamen öfters ab und zu mal Leute vorbei, die bei Regen das Auto gewaschen haben.
Bedient war ich aber allerdings, wenn dann Kunden bei strömenden Regen so wie heute noch extra Vorwäsche mit Hochdruck verlangt haben ;)
Ich wasche eigentlich bei Regen eigentlich manchmal nur im Winter, um das Streusalz runterzuwaschen.
Im Sommer muss die Kiste nach der Wäsche richtig glänzen. Das volle Programm mit Abledern und Reifenschaum ;)