Auto überwintern, was ist notwendig und was übertrieben?
Hallo zusammen. Ich würde gerne meinen Mercedes CLS c257 Jahr 2018 über den Winter nicht fahren. Jetzt meine Frage welche masnahmen sind wirklich notwendig? Das Auto kann in einer Tiefgarage abgestellt werden. Temperatur ca 15°. Ich bin auch kein Fachmann und kenne mich nicht so gut mit der Mechanik eines Autos aus. Ist es notwendig die Batterie abzuklemmen? Das Auto soll von Dez bis März stehen.
2 Antworten
Batterie NICHT abklemmen.
Batterieladegerät anschließen.
die haben eine Steuergeräterhaltungsbatterie, ist die leer, hast du ein großes Problem.
Wenn der keine Spannung mehr hat und die kleine Batterie auch nicht, kann (und wird es oft) zu Schäden an Steuergeräten kommen.
Bei niedrigen Temperaturen ist die Fahrzeugbatterie erheblich mehr belastet siehe auch Kältestromleistung bei Wikipedia wirds erklärt ) .. Batterie mit Erhaltungsladefunktion anschließen und auch drann lassen .
Modernere Fahrzeuge haben einen sogenannten Ruhestrom und deine Batterie wird diese drei Monate ohne nachzuladen / Fahren nicht überstehen. bei den moderneren Batterien also nicht die Bleiaccus sollte ein Spezielles Ladegerät verwendet werden denn die neueren Batterien werden mit Impulsströmen geladen.. ein Altes Ladegerät für Bleiaccus würde die Batterie schädigen
Das Auto würde in einer tiefgarage stehen in der sicher 15grad sind. Würde es nicht reichen das auto alle 2 wochen in der tiefgarage zu fahren
Wenn du bis zu 30 Minuten Kreise drehen willst dann Viel spass, wird vermutlich selbst dann nicht reichen die Batterie am leben zu halten.
Ist es den notwendig überhaupt die Batterie zu laden? Das Auto steht ja nur für 3 Monate.