Ausbildung anfangen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage..
Ich stehe momentan in einer Zwickmühle und würde gerne mal andere Meinungen haben.Zur Zeit mache ich nur einen minijob auf 500 Euro Basis. Ich habe einen Freund und es mangelt uns nicht am geld. Mir ist aber gewusst das ich auf jedenfall eine Ausbildung machen möchte. Ich habe jetzt die Chance eine Ausbildung zur ZFA zu machen aber bin mir einfach nicht sicher was ich tuen soll.
folgendes:
ich hatte jetzt 3 Tage Probearbeiten um natürlich zu schauen wie es so funktioniert. Die ersten 2 Tage war alles ganz ok, das Team ist recht klein und alle mindestens älter als 35/40. Am letzten Arbeitstag ( Mittwoch wo die Zahnarztpraxis nur bis 12 Uhr auf hat) bin ich morgens früh bei der Arbeit angekommen und mir wurde die Aufgabe gegeben rumzufragen wer Kaffee oder Tee möchte und sollte dies zubereiten.
Anschließend sollte ich das Lager aufräumen und sortieren während alle anderen ( ohne mir was zu sagen) gegen 9 Uhr gefrühstückt haben.
Als ich fertig war sollte ich den Frühstückstisch abräumen, Teller und Taschen spülen und danach von jedem Behandlungszimmer Handtücher einsammeln wachen und anschließend falten.
Das war so grob mein gesamter Tag in der Praxis.
Meine Ausbildung soll zum 01.12.24 beginnen, also mitten im Schuljahr.
ich bin mir aber wirklich unsicher ob das die richtige Praxis dafür ist.
mir ist bewusst das auch „drecksaufgaben“ dazu gehören aber ist das wirklich alles so normal. ich kenne auch das Sprichwort Lehrjahre sind keine herrenjahre also diese Antworten brauche ich nicht :)
die Vorraussetzungen sind im gesamten nicht optimal.
ich weiss nicht was genau jetzt das richtige ist und was nicht denn ich bin davon ausgegangen die Ausbildung beginnt zum neuen Jahr.
Die setzten mich jetzt permanent unter Druck mit dem vertrag und ich weiß das sie unterbesetzt sind.
ich habe einfach auch Angst das sie jetzt irgendeinen „vollidioten“ brauchen egal ob ich etwas lerne oder nicht.
bitte nur ernst gemeinte antworten und keine dummen Kommentare.
vielen dank euch!
dazu muss natürlich noch gesagt sein die alte Auszubildende hat zum 01.08 angefangen und hatte nach 6 Wochen wieder gekündigt..
3 Antworten
Die Ausbildungsstelle wird ja aus Gründen noch (oder wieder...) frei sein.
Also entweder willst du arbeiten oder nicht! Bist du sicher das es der richtige Beruf für dich ist? Gibt es vielleicht noch andere Branchen die dich interessieren? Überlege noch mal und entscheide dich dann. Eine Ausbildung zu machen, ist das Minimum was du machen solltest, damit du später nicht nur Mindestlohn bekommst! Eine Lehre ist eine ( teilweise) schwere Zeit die man durch ziehen sollte. Du bist noch jung, aber denke mal über deine Zukunft nach, auch wenn du jetzt einen Freund hast und nur auf Minijob Basis arbeiten gehst! 👍😎
Das die Stelle frei ist muss nicht bedeuten das der AG mist ist, Azubi können ja auch gehen weil es nicht das richtige war, aber es ist bestenfalls ein neutrales Zeichen, keinesfalls gut, möglicherweise schlecht.
Bzgl. Ausbildung bin ich immer auf der Seite von Bildung. Auch wenn ihr Finanziell akt. gut da steht sind Männer keine Altersvorsorge. Auch wenn man niemandem negatives Wünscht sollte Frau in der LAge sein bei Trennung oder wenn der Partner arbeitslos wird eigenständig das überleben zu finanzieren. Das allein schon im eigenen Interesse.
Die Frage wäre aus meiner Sicht nur "jetzt bei dem" oder alle KRaft ins Bewerben für nen Guten AG zum Ausbildungsjahr 2025. Und das wirst du dir selbst beantworten müssen.
Wenn der Ausbildungsvertrag bereits unterzeichnet ist hier Fristen beachten.