Auffällig hat nicht immer zwingend was mit Augen und Ohren zutun oder?
Hallo 😊
Mir kommen solche komischen Ideen in meinem Sinne (Gedächtnis) hinein und die sagen mir so, dass Auffällig benehmen unbedingt was mit den Augen und Ohren zutun habe.
Aber unsere Augen und Ohren sind doch unsere Sinnesorgane dass hat ja nicht immer zwingend was damit zutun dass ein Person sich in der Öffentlichkeit Auffällig bzw. Verdächtig benimmt.
Wie z.b Beiträge auf Facebook oder Selbstgespräche (Die wie eine Unterhaltung oder Telefonat.) ähneln.
Beiträge auf Facebook die beleidigende sowie Bedrohliche Inhalte gegenüber z.b den Behörden enthalten.
Ständig an den Richter / Staatsanwaltschaft E-Mails schreiben.
Augen haben wir im Kopf um die Welt zu sehen, Ohren haben wir um die Welt zu hören.
Also was könnte den die Auffälligkeit sowie Verdächtiges Verhalten von einem Person die man bemerkt, sein?
1 Antwort
Ich bin mir nicht sicher worauf du hinaus willst. Aber Auffälligkeiten kannst du mit allen Sinnen wahr nehmen.
Beispielsweise zittern viele aus Angst oder wut. Kinder zittern oft, wenn sie etwas angestellt haben. Das kann man spüren.
Manche Sachen fallen auch durch den Geruchsinn auf. Beispielsweise brauchst du deine anderen Sinne nicht um jemanden beim Rauchen erwischt zu haben.
Das selbe gilt auch für den Geschmack. Ein Kuss verrät sehr viel.