Arbeitsplatz / Türhöhe / Gibt es Regelungen?
Hallo alle zusammen, ich komme direkt zum Punkt:
Ich bin seit 6 Jahren, Vollzeit, in einem Unternehmen angestellt. Die besagte Anstellung beinhaltet den Zugang zu einem / meinem Büro, aus welchem ich arbeite. Der Sachverhalt ist folgender, seit nunmehr 6 Jahren betrete ich das Büro mit einer definitiv zu kleinen Bürotür. Würde ich den Kopf nicht jedes Mal einziehen, wenn ich durch die Türe gehe, würde ich mir jedes Mal den Kopf stoßen - unabhängig davon ist dies auch schon mehrere Male passiert.
Heute kam mein Arbeitgeber mit der Information zu mir, dass eine neue Bürotür eingebaut wird. Genauer gesagt wird die Tür gerade eingebaut - allerdings hat sie das gleiche Maß wie vorher. Die Türhöhe / Unterkante Rahmenhöhe beträgt 1,95m. Ich bin allerdings 2m groß.
Weiß jemand, ob es da eine Regelung gibt? Ich habe online in der Arbeitsstättenverordnung keine aussagekräftige Info gefunden.
Habe ich mit meiner Körpergröße nun Pech, sodass ich Gefahr laufe mir mehrmals im Jahr den Kopf zu stoßen?
Oder habe ich ein Anrecht darauf, meinen Arbeitsplatz ohne dieses Risiko zu betreten?
Vielen Dank im Voraus.
1 Antwort
Habe ich mit meiner Körpergröße nun Pech, sodass ich Gefahr laufe mir mehrmals im Jahr den Kopf zu stoßen?
Ja. Gibt nirgendwo eine gesetzliche Regelung, dass der Arbeitgeber seine Bürotür oder Möbel an die dort größte arbeitende Person anpassen muss.
Anhand deiner Antwort lese ich heraus, dass du die Frage nicht verstanden hast.
Es ist mein Büro, über das wir hier reden. Nicht etwa über alle Türen der gesamten Firma.
Durch jede (!) andere Tür der Firma passe ich problemlos durch. (Ca. 100 Türen). Nur nicht durch die meines eigenen Büros? Für mich klingt das eher nach Schikane, genau da eine kleinere Tür einzubauen.
Somit muss ich leider davon ausgehen, dass du von der Materie nicht wirklich Ahnung hast. Ich frage meine Rechtschutzversicherung, anstatt hier auf eine qualifizierte Antwort zu warten.
Mach's gut :D