Anycubic i3 mega S Keine Druckhaftung?
ich habe mir vor ungefähr 5 Monaten einen 3d Drucker geholt (Anycubic i3 mega s) und als ich auf der Originalen platte drucken wollte lief alles ziemlich gut und es blieb an Ort und stelle. Doch dann ging die originale Platte kaputt und ich habe mir eine PEI Bauplatte gekauft.(https://de.anycubic.com/products/pei-bauplatte-fur-i3-mega-s-3d-drucker?_pos=3&_sid=6ee8314c5&_ss=r) doch das funktionierte auch nicht und ich habe es versucht mit Haarspray,Klebestift etc aber nix davon half. ich habe lange Zeit im Internet gesucht nach Gründen und Hilfsmitteln.Doch nix konnte mir Helfen
ich bitte um Hilfe das ich wieder Drucken kann.
düse sieht so aus



2 Antworten
Ich habe jahrelang auf glattes Glas gedruckt, welches ich mit in Spiritus aufgelöstem Kleber (Billig-Alleskleber von Tedi/Action) gepimpt hatte. Das hat sehr gut funktioniert. ABS habe ich mit in Aceton aufgelöstem ABS-Filament gepimpt.
Vor mehr als einem Jahr habe ich auf eine Pertinax-Platte gewechselt, die hatte ich schon lange, aber bevor ich auf Autobed-Leveling gewechselt bin war das nicht so der Bringer. Die Platte wird immer mal wieder geschliffen, das Autobed-Leveling ist ein Selbstbau mit einem Servo und einem Mikroschalter, ist wesentlich günstiger als ein originales BL-Touch.
So eine Pertinax-Platte kriegt man für wenig Geld bei Müller...
https://www.muellerbestellung.de/Pertinax-Zuschnitte
Mein Autobed-Leveling kann man hier begutachten:
Also manchmal liegt's auch am Filament. Ansonsten mal neu kalibrieren, Tape drauf, Geschwindigkeit runter und Temperatur hoch
Auf dem einen Bild ist ne Kratzspur, kommt die daher das die Spitze mal in die Platte gecrasht ist?
habe ich schon versucht ging auch nicht.