Anwendung der Differentialrechnung?

1 Antwort

Leider ist die Aufgabe etwas lieblos abfotografiert. Man sieht die x-Achse nicht und auch nicht den Punkt B. Man kann es sich aber denken.

a.) Mach einfachen einen Parabelansatz

 und bestimme dann aus den Dir zugänglichen Koordinaten die Parameter a und b.

b.) Dann kannst Du auch durch einfache Differenzbildung die Höhe der Brückenpfeiler an den Stellen x = 0; 12,5 ; 25,0 ; 37,5 und 50 ausrechnen.

c.) Wir haben hier eine Sonderform eines Dreiecks, was die Berechnung der unbekannten Kathete besonders einfach macht.

d.) Hier wird's tatsächlich ein wenig akademisch. Du musst nämlich aus der lokalen Steigung der Parabel am interessierenden Punkt einen Winkel berechnen. Einen Zusammenhang zwischen einem Winkel und einer Steigung beschreibt die Tangensfunktion.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung