Antikkommode pflegen und reparieren
Hallo, ich würde gerne mal meine Echtholzkommode pflegen. Habe sie vor drei Jahren vom Sperrmüll gerettet, deshalb weiß ich nichts genaues über Alter, das Holz und die Pflege. Es scheint Hartholzfurnier (vermutlich Nussbaum) zu sein, darunter weicheres Holz. Allem Anschein nach hat diese Kommode einmal im Wasser gestanden (vielleicht in einem vollgelaufenen Keller). Die eine Seite (2. Bild) hat besonders darunter gelitten, das Holz geht unten ziemlich auseinander. Kennt sich jemand etwas aus und kann mir einen Rat geben, wie die Oberfläche dieser Kommode zu pflegen ist und wie ich mit diesem Wasserschaden umgehen könnte (vielleicht leimen?)? Ich hänge sehr an diesem Möbelstück! Vielen Dank schon mal!


2 Antworten
Ich habe gerade am WE meine eigene alte Kommode behandelt. Geerbt von Oma, sie stand bei mir im Keller, schon bei Oma muffelte es und in meinem Keller auch. Also raus in die Sonne und an die Luft (Balkon) und dann mit einem weichen Tuch und Möbelpolitur. Sieht schön aus. Zu dem Wasserschaden kann ich nichts sagen. Im Zweifelsfall lohnt es sich, das gute Stück einem Tischler zu übergeben, habe ich mal mit zwei alten Tischen gemacht. War gar nicht soo teuer und hat sich sehr gelohnt!
Das ist eine Jugendstil kommode,circa 1890-125, da lohnt es sich schon,sie fachmännisch reparieren zu lassen, vor allem gegen den Holwurm behandeln.!!!