AEG Gefriertruhe A+ kühlt auf Stufe 1 auf -40Grad ab!?! Thermostat defekt?
Hallo,
meine AEG Gefriertruhe mit Effizienz A+ kühlt auf niedrigster Einstellung auf -40 Grad. Stromverbrauch dann exorbitante 600 Watt. Wenn ich im Bereich des Kompressors mit der flachen Hand dagegenklatsche machts "klack" und der Stromverbrauch geht auf null. Später pendelt sich das Gerät dann auf etwa 50 Watt ein, beim kurzen ab- und wiederanstecken fallen aber wieder 600 Watt an.
Weiss jemand woran das liegen kann bzw. wie Abhilfe zu schaffen ist? Habe mal behelfsmäßig eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet, 3x täglich 1 Stunde reicht für etwa -20 Grad.
Die TK steht in der kalten Waschküche, Garantie ist abgelaufen, Hersteller hilft nicht weiter, verweist auf seinen kostenpflichtigen Vorort-Service.
Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
2 Antworten
beim starten braucht der Kompressor normalerweise wesentlich mehr Strom, vor allem wenn er kalt ist. Da ist ein Thermo-Relais dran, das nach einigen Sekunden abschalten sollte wenn er läuft. Allerdings dürfte das Thermostat im Gefrierschrank auch einen Fehler haben, das ist für die eigentliche Temperaturregelung zuständig. Dort wo du die Temperatur einstellst, hat einen Fühler, eine Art Kapillarrohr dran, das kann undicht sein. Ich hab erst vor kurzem beim Kühlschrank meiner Mutter eins ausgetauscht. Der kühlte auch bis -20°C (nur Kühlschrank ohne Gefrierfach...) Hier eine Anleitung: http://www.secondware.de/technik/fehler/kuehl/fehler/1.htm Allerdings hab ich den Vorteil daß ich auch bei Ersatzteil-Lieferanten für Firmen einkaufen kann. Ein Ersatzthermostat sollte sich aber auch so auftreiben lassen.
denke es ist das Thermostat
http://www.kunnig-elektro.de/etliste/bosch/kuehlen/kuehlen.htm